Prof. Dr. med. Drosos Kotelis (links), Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Gefässchirurgie, und Prof. Dr. med. Marc Schindewolf, ärztlicher Leiter a.i. Universitätsklinik für Angiologie. Bild: Inselgruppe

Universitäres Gefässzentrum Bern gegründet

Publiziert

Die Universitätskliniken für Angiologie und Gefässchirurgie des Inselspitals, Universitätsspital Bern, haben gemeinsam das Universitäre Gefässzentrum Bern gegründet. Dank abgestimmten Abläufen und einer gemeinsamen Eintrittspforte werden die Qualität und der Service für die Patientinnen und Patienten verbessert.

Prof. Dr. med. Drosos Kotelis, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Gefässchirurgie, und Prof. Dr. med. Marc Schindewolf, ärztlicher Leiter a.i. Universitätsklinik für Angiologie, haben das Universitäre Gefässzentrum Bern gegründet. Die Angiologie und die Gefässchirurgie am Inselspital arbeiten seit einem Jahr noch enger zusammen als in der Vergangenheit. Beide Disziplinen decken das gesamte Spektrum der konservativen, interventionellen und operativen Gefässmedizin ab. Neben den angiologischen sind nun auch die gefässchirurgischen Fachärztinnen und Fachärzte täglich in der gemeinsamen angiologischen-gefässchirurgischen Poliklinik tätig. Dadurch werden die Patientinnen und Patienten kompetent und interdisziplinär ohne lange Wartezeiten beraten. 

Auch im Interdisziplinären Zentrum für vaskuläre Interventionen (IZI) des Inselspitals arbeiten interventionell tätige Angiologinnen und Angiologen sowie Gefässchirurginnen und -chirurgen als ein Team zusammen und behandeln Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen des Gefässsystems, unter anderem der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), venösen Pathologien und Gefässmalformationen. Ein erklärtes Ziel des Universitären Gefässzentrums Bern ist es, die Rate an Extremitätenamputationen auf ein Minimum zu reduzieren. Als universitäres Zentrum sind dessen Ärztinnen und Ärzte auch in der Forschung sehr aktiv, um neueste Erkenntnisse zu genetischen und molekularbiologischen Grundlagen der pAVK und der Gefässmalformationen unmittelbar in der Patientenversorgung nutzbar zu machen. 

Das Universitäre Gefässzentrum Bern ist wie folgt organisiert:

  • Leitung: Prof. Dr. med. Drosos Kotelis, Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Gefässchirurgie, und Prof. Dr. med. Marc Schindewolf, ärztlicher Leiter a.i. Universitätsklinik für Angiologie
  • Verfügbarkeit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
  • Tägliche Verfügbarkeit von zwei Angio-Suites und zwei Operationssälen (davon ein Hybrid-Operationssaal)
  • Tägliche gemeinsame Rapporte
  • Wöchentliche interdisziplinäre Konferenzen 
  • Standardisierung der operativen Abläufe
  • Aus- und Weiterbildungszentrum (Wissenstransfer)
  • Enge Zusammenarbeit in der klinischen und translationalen Forschung (gemeinsames Forschungsteam)

Nachts und im Notfall ist das Universitäre Gefässzentrum Bern 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Patientinnen und Patienten mit Blutungsnotfällen und jeglichen Notfällen mit Gefässbeteiligung mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten parat. Oberste Ziele sind die höchste Behandlungsqualität und eine personalisierte Medizin, in der die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen.

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis