Die neuartige Gefässprothese für den Ersatz der Schlagader.

Die neuartige Gefässprothese ermöglicht den Aortenersatz auch bei Hochrisikopatienten. Jede wird individuell für die Patienten massgeschneidert. Bild:USZ

Wenn die Schlagader zu platzen droht: Neue Gefässprothese

Publiziert

Droht die Schlagader zu platzen, kann sie mit einer Prothese ersetzt werden. Dank einer neuartigen Prothese können nun auch Patientinnen und Patienten operiert werden, bei denen die lebensrettende Operation bisher nicht mehr möglich war. Die Klinik für Gefässchirurgie am Universitätsspital Zürich (USZ) ist die zweite Klinik weltweit, die den Eingriff durchführt.

Die Hauptschlagader, medizinisch Aorta, ist das grösste Blutgefäss im Körper. Ist die Aorta verletzt oder vergrössert, besteht deshalb Lebensgefahr. Bei Patientinnen und Patienten, deren Schlagader zu platzen droht, kann die Gefässwand der Aorta in einem minimalinvasiven Eingriff mit einem Stent, einer kleinen Röhre, im betroffenen Abschnitt verstärkt werden.

Ist der betroffene Abschnitt zu gross oder sind die Aortenwände zu schwach für einen Stent, kann der erweiterte Teil der Aorta oder die gesamte Aorta mit einer konventionellen Gefässprothese ersetzt werden. Wenn die gesamte Aorta erkrankt ist, ist ein grosser Eingriff nötig, beim dem auch der Brustkorb geöffnet wird. Während des Einsetzens der Prothese muss zudem der Herz-Kreislauf von einer Herz-Lungen-Maschine übernommen werden.

Aortenersatz auch bei Hochrisikopatienten

Für Patienten, deren Gesundheitszustand diese belastende Operation nicht zulässt, gab es bisher keine Behandlungsmöglichkeiten. Zu hoch war das Risiko, dass sie den Eingriff nicht überstehen. Sie mussten mit der Gefahr eines jederzeit drohenden Aortenrisses leben.

Am USZ ist es nun möglich, auch Patienten zu operieren, die bisher als inoperabel galten, und ihnen eine lebensrettende Aortenprothese einzusetzen. Möglich macht dies eine neuartige Aortenprothese, die die Vorteile des minimalinvasiven Verfahrens mit denen der offenen Operation verbindet, und mit der die gesamte Aorta ersetzt werden kann.

«Dabei wird die Aortenprothese von unten in den Brustkorb geschoben», erklärt Alexander Zimmermann, Direktor der Klinik für Gefässchirurgie am USZ. «Die Öffnung des Brustkorbs ist dafür nicht nötig, auch der Einsatz der Herz-Lungen-Maschine entfällt, weil der Blutfluss während der Implantation der Prothese nur abschnittsweise angehalten werden muss». Damit fallen die grössten Belastungen weg, die mit dem Einsetzen einer Aortenprothese verbunden sind.

Weltweit siebte Operation am USZ

Die Klinik für Gefässchirurgie am USZ ist die zweite Klinik weltweit, die den Eingriff mit der neuen Aortenprothese durchführte – und die siebte Implantation der neuen Gefässprothese überhaupt. Entwickelt wurde sie im Aortenzentrum des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf UKE. Bei der ersten Operation am USZ unterstützten denn auch Kollegen des UKE das Team der Klinik für Gefässchirurgie.

Der erste Patient, ein schwerkranker Mann Anfang sechzig, wurde im August am USZ operiert und hat den Eingriff gut überstanden. Für das herkömmliche Verfahren zum Aortenersatz war er wegen seines schlechten Gesundheitszustands mehrmals abgelehnt worden.

«Die Operation verlief völlig problemlos», freut sich Alexander Zimmermann. Für die Chirurgen ist der Eingriff denn auch nicht schwieriger zu bewältigen als die offene Operation. «Patientinnen und Patienten, die für keines der bisherigen Verfahren in Frage kamen, können wir nun eine Behandlungsmöglichkeit anbieten. Das ist ein eminenter Fortschritt in der Aortenchirurgie», so Zimmermann.

Weil die Operation risikoärmer und schonender ist, eignet sich das Verfahren mit der neuen Aortenprothese auch für andere Patientinnen und Patienten, die einen Aortenersatz benötigen. Noch erfordert die Verwendung der Prothese jedoch für jeden einzelnen Fall eine Ausnahmegenehmigung und jede Prothese wird von Grund auf individuell und massgeschneidert für den einzelnen Patienten hergestellt. Für die Zukunft kann Zimmermann sich vorstellen, dass es eine gewisse Standardisierung gibt, womit die Prothesen auch besser verfügbar wären.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis