Foto: GE Healthcare

GE HealthCare und Swiss Medical Network fördern personalisierte Krebstherapie

Publiziert

GE HealthCare und Swiss Medical Network gründen ein Center of Excellence für molekulare Bildgebung und Theranostik. Ziel ist die Förderung der Präzisionsmedizin und personalisierten Krebstherapie in der Schweiz.

GE HealthCare und Swiss Medical Network haben eine Master Research Agreement unterzeichnet, um die Forschung im Bereich der molekularen Bildgebung und Theranostik gemeinsam auszubauen. Ziel ist es, Diagnostik und Therapie stärker zu vernetzen und so den Zugang zur personalisierten Medizin zu verbessern – insbesondere in der Krebsbehandlung.

Fokus auf Präzisionsmedizin und Krebstherapie

Im Zentrum der Kooperation steht die Gründung eines GE HealthCare Center of Excellence für molekulare Bildgebung und Theranostik an der Clinique de Genolier. Die Einrichtung soll klinische Exzellenz, Forschung und technologische Innovation verbinden. Swiss Medical Network, das in allen Sprachregionen der Schweiz vertreten ist, stellt dafür Infrastruktur und wissenschaftliche Expertise zur Verfügung.

Zitate aus der Zusammenarbeit: Stimmen der Partner

«Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Swiss Medical Network und seinen akademischen Partnern im öffentlichen Sektor der Schweiz weiter auszubauen», sagt Peter Arduini, Präsident und CEO von GE HealthCare. «Diese Vereinbarung ist ein bedeutender Schritt in unserer gemeinsamen Mission, die molekulare Bildgebung und Theranostik voranzutreiben, um eine vernetzte und personalisierte Versorgung für bessere Behandlungsergebnisse zu ermöglichen. Die Flexibilität von Swiss Medical Network erlaubt es uns, innovative Technologien, einschliesslich KI-gestützter Lösungen, schnell zu validieren, in die Praxis zu überführen und aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens gemeinsam zu gestalten.»

Dr. med. Jacques Bernier, Chief Science Officer des Swiss Medical Network, ergänzt: «Swiss Medical Network setzt konsequent auf modernste diagnostische und therapeutische Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung – GE HealthCare ist dabei ein entscheidender Partner. Mit einer umfassenden Expertise in der molekularen und diagnostischen Bildgebung spielt GE HealthCare eine Schlüsselrolle in der Förderung wissenschaftlicher und klinischer Exzellenz innerhalb unseres Netzwerks.»

Theranostik als Schlüsseltechnologie in der Onkologie

Krebs zählt weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Fortschritte in der Präzisionsdiagnostik und die Zulassung neuer Behandlungsoptionen ermöglichen jedoch den wachsenden Einsatz der Präzisionsmedizin – insbesondere der Theranostik. Dieser Ansatz kombiniert fortschrittliche Diagnosetechnologien mit zielgerichteten Therapien, um Krebserkrankungen präzise zu diagnostizieren, zu überwachen und zu behandeln.

«Die Beteiligung eines globalen Innovators wie GE HealthCare unterstreicht die zunehmende Komplexität der Krebsbehandlung und zeigt, wie essenziell Investitionen in die medizinische Forschung sind. Dieses Engagement ermöglicht es Gesundheitsfachkräften, den Patientinnen und Patienten die neuesten diagnostischen und therapeutischen Optionen anzubieten», betont Dr. Antoine Leimgruber, MD & Physics MS, Medical Director und Development Director für Nuklearmedizin bei Swiss Medical Network. «Unser Anspruch ist es, kontinuierlich neue Technologien zu testen und zu entwickeln, um die medizinische Praxis an die sich rasch wandelnden Anforderungen anzupassen – stets mit dem Fokus auf den grösstmöglichen Nutzen für Patientinnen und Patienten.»

Vernetzte Diagnostik durch KI-gestützte Lösungen

GE HealthCare treibt den Fortschritt in der Theranostik durch ein integriertes Portfolio an Bildgebungstechnologien voran, darunter Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographie (PET/CT), Single-Photon-Emissionscomputertomographie/Computertomographie (SPECT/CT), molekulare Bildgebungsmarker, Isotope und Zyklotronsysteme sowie digitale Analyse- und Informationssysteme. KI-gestützte Lösungen sollen zudem Arbeitsabläufe vernetzen und optimieren.

Investitionen in Infrastruktur und Forschung

Zur Unterstützung der gemeinsamen Forschungsinitiativen stellt GE HealthCare modernste Geräte und technologische Ressourcen bereit. Swiss Medical Network hat zudem in den Ausbau seiner nuklearmedizinischen Infrastruktur investiert – unter anderem in neue Einrichtungen auf dem Genolier Campus und an der Clinique Générale Beaulieu in der Region Genfersee. Dort kommen unter anderem das Omni Legend 32 PET/CT-System, das StarGuide Advanced SPECT/CT-System und das 870DR General Purpose SPECT/CT zum Einsatz.

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis