Die VR-Brille hat sich im Universitären Notfallzentrum des Inselspitals Bern zur Behandlung von Schmerzen bewährt. Bild: Insel-Gruppe.

Virtuelle Realität im Dienste der Notfallmedizin

Publiziert

Schmerzen gehören zu den häufigsten, aber auch anspruchsvollsten Beschwerden bei Personen in der Notaufnahme. Virtual-Reality-Technologien werden bereits seit einiger Zeit mit Erfolg zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Eine Pilotstudie unter der Leitung des Universitären Notfallzentrums des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern hat gezeigt, dass sich diese Technologien selbst unter den hektischen Umständen einer Notfallstation bewähren.

In der Gaming-Szene haben Virtual-Reality-Brillen, die ihre Trägerinnen und Träger in eine dreidimensionale Fantasiewelt entführen, längst einen festen Platz. Nun setzen sie sich zunehmend auch im klinischen Alltag durch. Medizinische Eingriffe lösen bei vielen Patientinnen und Patienten Angst und Stress aus. Das Eintauchen in eine andere Welt kann sie beruhigen und von einer schmerzhaften Situation ablenken. Dank der virtuell erzeugten optischen und akustischen Sinneseindrücke fühlen sich die Patientinnen und Patienten wohler und ihr Stresspegel sinkt. Dies erleichtert den medizinischen Eingriff und begünstigt positive Resultate.

Eine neue Pilotstudie unter der Leitung des Universitären Notfallzentrums des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern deutet darauf hin, dass sich VR-Technologien auch im umtriebigen Alltag einer Notfallstation bewähren. An der Studie nahmen in einem Zeitraum von vier Monaten 52 Notfallpatientinnen und -patienten teil. Die Studienteilnehmenden hatten unterschiedliche Beschwerden, litten aber alle unter Schmerzen, deren Stärke sie auf einer Zehn-Punkte-Skala mit drei oder höher einstuften. Schmerzen am Bewegungsapparat, Kopf oder Bauch traten am häufigsten auf.

Alle Studienteilnehmenden erhielten eine VR-Brille, die ihnen entweder einen virtuellen Ausflug in den Wald oder an den Strand ermöglichte. Das immersive Erlebnis dauerte 20 Minuten, konnte aber für wichtige medizinische Eingriffe oder auf Wunsch der Probandinnen und Probanden jederzeit unterbrochen werden.

Die Ergebnisse der Pilotstudie zeigen deutlich: Der Einsatz von virtueller Realität zur Linderung von Schmerzwahrnehmung und Ängsten lohnt sich selbst unter hektischen Umständen, wie sie in Notfallstationen üblich sind. Dank des Virtual-Reality-Erlebnisses verminderten sich die Schmerzen bei den Studienteilnehmenden um durchschnittlich 1,5 Punkte und die Angstzustände um 2 Punkte auf der Zehn-Punkte-Skala. Mehr als die Hälfte der Patientinnen und Patienten kamen zum Schluss, dass ihnen die VR-Therapie half, Schmerzen weniger stark zu spüren und über 90 Prozent würden sie weiterempfehlen. Frauen und Männer profitierten gleich gut von der Behandlung.

Der Studienleiter Prof. Dr. med. Thomas Sauter, Leitender Arzt am Universitären Notfallzentrum des Inselspitals und Professor für Telenotfallmedizin an der Universität Bern, freut sich über das gute Ergebnis: «Es besteht ein dringender Bedarf an nicht-medikamentösen Therapien zur Schmerzlinderung in der Notfallstation. Klassische Entspannungsübungen und Meditation können zwar ebenfalls bei Schmerzen und Stress helfen, eignen sich aber schlecht für den hektischen Alltag einer Notfallstation.» Als nächsten Schritt plant das Forscherteam eine gross angelegte Studie, um die Ergebnisse des Pilotversuchs zu überprüfen und den Einsatz von VR in der Notfallstation zu optimieren.

Das Potential der VR-Technologie wird übrigens auch in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung gezielt genutzt. Mit dem 2020 gegründetem Virtual Insel Simulation Lab (VISL) spielt das Universitäre Notfallzentrum auch hier eine Vorreiterrolle. Unter der Leitung von Dr. med. Tanja Birrenbach und Prof. Dr. med. Thomas Sauter wurden bereits verschiedene VR-Anwendungen für das Training von Gesundheitspersonal entwickelt und wissenschaftlich evaluiert. Solche Simulationen sind besonders gut geeignet, um seltene, komplexe medizinische Interventionen in einem immersiven Umfeld zu erlernen und regelmässig zu üben.


Publikation:

Birrenbach, T; Bühlmann, F; Exadaktylos, A K; Hautz, W E; Müller, M; Sauter, T C (2022). Virtual Reality for Pain Relief in the Emergency Room (VIPER) - a prospective, interventional feasibility study. BMC emergency medicine, 22(1), S. 113. BioMed Central 10.1186/s12873-022-00671-z

Birrenbach, T; Zbinden, J; Papagiannakis, G; Exadaktylos, A; Müller, M; Hautz, W; Sauter, T C (2021). Effectiveness and Utility of Virtual Reality Simulation as an Educational Tool for Safe Performance of COVID-19 Diagnostics: Prospective, Randomized Pilot Trial. JMIR Serious Games, 9(4):e29586


Links:

Virtual Insel Simulation Lab (VISL): www.visl.ch 

EVENTS

AUTOMA+

Healthcare Automation and Digitalisation Congress

Datum: 25.-26 September 2023

Ort: Regensdorf (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

index

Weltleitmesse für Vliesen

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Genf (CH)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis