Bild: Pixabay

Siris Report 2022: Hohe Qualität der Hüft- und Knieimplantationen

Publiziert

Die neuesten Auswertungen zu den Hüft- und Knieimplantationen, die im Implantatregister Siris erfasst sind, belegen die hohe Qualität der Schweizer Implantationsmedizin.

Die von der Siris Stiftung und vom Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) publizierten Auswertungen zum Implantatregister SIRIS Hüfte und Knie stützen sich auf rund 310‘000 primäre Hüft- und Knieimplantationen sowie über 35‘000 Folgeeingriffe, die von 2012 bis Ende 2021 in Schweizer Spitälern und Kliniken vorgenommen worden sind. Die Registerdaten decken den gesamten Prozess der Implantation ab, was umfassende Analysen zu Prothesenmodellen, Operationstechniken und Patientendemografie erlaubt.

Entwicklung der 2-Jahres-Revisionsraten

Für die Fachwelt sind die sogenannten 2-Jahres-Revisionsraten, die heute im SIRIS Report 2022 und auf dem ANQ-Webportal veröffentlicht wurden, von besonderer Bedeutung. Die Raten weisen den Anteil an Folgeoperationen (Revisionen) innerhalb von zwei Jahren nach der ersten Implantation aus und geben Ärzteschaft, Fachgesellschaft und Prothesenherstellern wichtige Hinweise auf die Qualität der Implantate und der chirurgischen Eingriffe.

Um die aktuellen 2-Jahres-Revisionsraten zu berechnen, wurden alle zwischen 1. Januar 2016 und 31. Dezember 2019 primär implantierten Prothesen analysiert und bis 31. Dezember 2021 auf mögliche Revisionen beobachtet. Für diesen Zeitraum weist das Implantatregister insgesamt 64’416 Hüfttotalprothesen aus, die zur Behandlung von primärer Arthrose implantiert worden sind. Bis Ende 2021 kam es bei 1‘631 Implantaten zu einer Revisionsoperation. Damit lag die 2-Jahres-Revisionsrate wie schon in der Vorperiode bei 2.6%. Für Knietotalprothesen bei gewöhnlicher Kniearthrose ist über den gesamten Erhebungszeitraum seit 2012 eine erste Tendenz zu sinkenden Raten sichtbar. Implantate seit 2019/2020 zeigen ab einer circa 2-jährigen Beobachtungszeit ein geringeres Revisionsrisiko als ältere Implantate. Die aktuelle 2-Jahres-Revisionsrate betrug 3.4%, was gegenüber der vorhergehenden Berichtsperiode eine Verbesserung bedeutet (Jahresbericht 2021: 3.5%). Bei den Implantaten zeigten 9 Hüft- und 3 Kniesysteme erhöhte 2-Jahres-Revisionsraten, wobei diese nicht in allen Fällen statistisch erhärtet sind.

Zum dritten Mal weist der ANQ die 2-Jahres-Revisionsraten für primäre Hüft- und Knietotalprothesen auch pro Institution auf seinem Webportal aus. Die Raten der Spitäler und Kliniken liegen mehrheitlich im statistisch erwarteten Bereich. Es gibt jedoch Ausnahmen, und es scheint bei Knieoperationen mehr Abweichungen zu geben als bei Hüftoperationen.

Implantatregister als Grundlage für Qualitätsverbesserungen

Seit 10 Jahren sind alle Schweizer Spitäler und Kliniken verpflichtet, Hüft- und Knieimplantationen im Implantatregister SIRIS Hüfte und Knie zu dokumentieren. Dank der hohen Erfassungsquote von 98% bietet das Register heute eine solide Datenbasis, die ebenso detaillierte wie aussagekräftige Auswertungen und Langezeitvergleiche ermöglicht. Die Analysen werden von Jahr zu Jahr umfassender und nehmen auch aktuelle Fragestellungen auf, etwa in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie oder Operationstechniken. Die Ergebnisse der nationalen Auswertungen werden jährlich im SIRIS Report und auf dem ANQ-Webportal publiziert. Hinzu kommen diverse Spezialberichte, die den Akteuren spezifische Analysen zur Verfügung stellen. Im Rahmen dieses umfangreichen Berichtswesens liefert das Register gezielte Anhaltspunkte für die kontinuierliche Qualitätsentwicklung in der Implantationsmedizin.

Für Spital-/Klinikranglisten ungeeignet

Aus den 2-Jahres-Revisionsraten der Spitäler und Klinken, die auf dem ANQ-Webportal publiziert sind, lassen sich keine Ranglisten ableiten. Diese bilden nur einen ausgewählten Qualitätsaspekt ab und sagen nichts über die Gesamtqualität eines Spitals/einer Klinik aus. Rankings, die sich aus mehreren ANQ-Messergebnissen zusammensetzen, sind ebenfalls nicht vertretbar.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis