Alzheimer: Positrigo und Bottneuro unterzeichnen Vertrag

Publiziert

Die beiden in der Schweiz ansässigen Unternehmen Positrigo und Bottneuro haben eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Frühdiagnose und personalisierten Behandlung der Alzheimer-Krankheit bekannt gegeben.

Positrigo, ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das nuklearmedizinische Bildgebungsgeräte entwickelt, gab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Bottneuro unterzeichnet hat, um mehrere seiner Gehirn-PET-Bildgebungsgeräte NeuroLF® zu liefern, sobald die CE-Kennzeichnung erfolgt ist. Bottneuro plant die Entwicklung von Alzheimer-Scan-Zentren, um seine personalisierten AD-Behandlungspläne anwenden zu können.

Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz, die derzeit die siebthäufigste Todesursache unter allen Krankheiten und eine der Hauptursachen für Behinderungen und Pflegebedürftigkeit bei älteren Menschen weltweit ist. Demenz hat physische, psychische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Betreuer, Familien und die Gesellschaft insgesamt. Dem Welt-Alzheimer-Bericht 2021 zufolge könnte die Zahl der über 65-Jährigen mit Alzheimer auf schätzungsweise 12,7 Millionen Menschen ansteigen, sofern keine medizinischen Durchbrüche zur Verhinderung, Verlangsamung oder Heilung von Alzheimer erzielt werden.

Derzeit laufen mehrere Initiativen mit dem Ziel, ein Behandlungsschema zu finden, das das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit verlangsamt oder sie sogar heilt. Neben pharmakologischen Interventionen gibt es auch Konzepte, bei denen bestimmte Hirnareale stimuliert werden, um die Zellen zu entfernen, die bekanntermaßen Alzheimer verursachen. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Bottneuro konzentriert sich auf einen solchen Ansatz, bei dem eine nicht-invasive elektrische Stimulation angewendet wird. Bevor die Behandlung durchgeführt werden kann, ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, genau zu wissen, welche Hirnregionen stimuliert werden müssen.

Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist ein Verfahren der funktionellen Bildgebung, bei dem Positronen emittierende bildgebende Verfahren eingesetzt werden, um ein breites Spektrum biochemischer Prozesse sichtbar zu machen und zu quantifizieren. Sie gilt als diagnostischer Goldstandard, da sie es ermöglicht, die Amyloidbelastung des Gehirns, die neurofibrillären Verknotungen und den Glukosehypometabolismus zu quantifizieren. Aus diesem Grund ist eine PET-Bildgebung des Gehirns erforderlich, bevor die Behandlung von Botteneuo durchgeführt werden kann.

"Wir freuen uns sehr, dass wir eine Kooperationsvereinbarung mit Positrigo geschlossen haben. Ihr Gehirn-PET-Gerät NeuroLF® wird es uns ermöglichen, erschwingliche PET-Scans in unseren AD-Scan-Zentren anzubieten und uns mit wichtigen 3D-Datensätzen zu versorgen, die wir für unsere personalisierten AD-Behandlungspläne benötigen", erklärt Bekim Osmani, CEO von Bottneuro. Für Positrigo ist die Unterzeichnung dieses Memorandums ein Beweis für den wachsenden Bedarf an frühzeitiger und korrekter AD-Diagnose. Jannis Fischer, CEO und Mitbegründer von Positrigo, erklärt: "Die wachsende Nachfrage nach unserer Technologie zeigt, dass wir mehr erschwingliche PET-Geräte für das Gehirn brauchen. Wir freuen uns darauf, mit Gesundheitsdienstleistern und Unternehmen wie Bottneuro zusammenzuarbeiten, um Hirn-PET in größerem Umfang verfügbar und zugänglich zu machen."

Über Positrigo

Positrigo ist ein Pionier im Bereich der nuklearmedizinischen Bildgebungstechnologien. Das Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Zürich wurde 2018 als Spin-off der ETH Zürich gegründet. Positrigos Technologie, Entwicklung, klinische Erprobung und Kommerzialisierung wurde von 4FO Venture Partners, Great Filter Ventures, Zürcher Kantonalbank (ZKB), ETH Zürich Foundation, Venture Kick und dem European Innovation Council unterstützt. NeuroLF® - das erste Gerät des Unternehmens - ist ein ultrakompakter PET-Scanner für das Gehirn, der bei der Früherkennung von Demenzerkrankungen wie Alzheimer und anderen Hirnleistungsstörungen eingesetzt werden kann. Erfahren Sie mehr unter www.positrigo.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Über Bottneuro

Bottneuro ist ein Spin-off der Universität Basel und wurde kürzlich von Forbes als eines der 30 besten Universitäts-Spin-offs in der DACH-Region aufgeführt, die es 2021 zu beobachten gilt. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender Anbieter von Diagnosen und personalisierten Neuromodulationstherapien für Alzheimer-Patienten im Frühstadium zu werden. Der Ansatz des Unternehmens besteht in patientenspezifischen elektrischen Hirnstimulationssitzungen, die über tragbare Kopfhörer durchgeführt werden. Mit der patentierten NENI®-Plattformtechnologie ist Bottneuro in der Lage, Tausende von Stimulationsprotokollen an Gliazellen zu validieren, die eine wichtige Rolle beim Fortschreiten von Alzheimer spielen. Die Grundlagenforschung wurde durch den SNF und die Gebert Rüf Stiftung gefördert. Venture Kick unterstützte Bottneuro massgeblich bei der Geschäftsentwicklung. Weitere Informationen finden Sie unter www.bottneuro.ch und auf LinkedIn.

EVENTS

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 23.-25. März 2025

Ort: St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 25.-26. März 2025

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 26.-27. März 2025

Ort: Luzern (CH)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 27. - 28. März 2025

Ort: Bern (CH)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 07. April 2025

Ort: Basel (CH)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Nürnberg (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 08.-10. April 2025

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 10. April 2025

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!

Datum: 12.-13. April 2025

Ort: Zürich (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis