Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung weltweit. Es beeinträchtigt als unregelmässiges Herzrasen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Bild: Shutterstock AI Generator

Neue Interventionsmethode vielversprechend bei Vorhofflimmern

Publiziert

Eine in der Schweiz geleitete Studie zeigt: Die Pulsed Field Ablation (PFA) ist der herkömmlichen Katheterablation bei Vorhofflimmern überlegen – mit höherer Wirksamkeit, kürzerer Eingriffsdauer und hoher Sicherheit.

Vorhofflimmern ist die weltweit häufigste Herzrhythmusstörung – auch in der Schweiz sind über 100 000 Menschen betroffen. Eine aktuelle Studie unter Leitung des Inselspitals Bern, der Universität Bern und des Universitätsspitals Basel zeigt nun, dass eine neue Interventionsmethode, die sogenannte Pulsed Field Ablation (PFA), deutlich wirksamer ist als bisherige Standardverfahren.

PFA arbeitet mit kurzen elektrischen Impulsen statt mit Hitze oder Kälte wie bei der herkömmlichen Katheterablation. Dies ermöglicht eine gezielte Verödung der fehlerhaften Herzmuskelzellen bei gleichzeitigem Schutz des umliegenden Gewebes. In der nun publizierten randomisierten Studie mit 210 Patientinnen und Patienten wurden PFA und Kryoballonablation erstmals direkt miteinander verglichen.

Höhere Erfolgsrate bei geringerer Belastung für die Patientinnen und Patienten

Die Ergebnisse, vorgestellt am europäischen Kongress für Rhythmologie (EHRA) in Wien und zeitgleich veröffentlicht im New England Journal of Medicine, zeigen eine klare Überlegenheit der neuen Methode: Bei der PFA-Gruppe traten nur bei 37 Prozent der Patientinnen und Patienten erneut Herzrhythmusstörungen auf, verglichen mit 51 Prozent in der Vergleichsgruppe. Auch die durchschnittliche Eingriffsdauer war mit 55 Minuten deutlich kürzer als bei der Kryoballonablation (73 Minuten). Komplikationen waren in beiden Gruppen selten.

Schweizer Forschung mit internationaler Relevanz

Die Studie wurde von Prof. Dr. Tobias Reichlin (Universitätsklinik für Kardiologie, Inselspital Bern) und Prof. Dr. Christian Sticherling (Herzzentrum, Universitätsspital Basel) geleitet. Beide sehen in der PFA grosses Potenzial: «Die Erkenntnisse dieser Studie werden das Gebiet der Vorhofflimmer-Ablation weltweit und auf Jahre hinaus nachhaltig beeinflussen», so Reichlin. Sticherling ergänzt: «Die höhere Erfolgsrate ist mit einem direkten Patientennutzen verbunden. Wir erwarten, dass sich die PFA in naher Zukunft als neuer Goldstandard etabliert und Eingang in internationale Leitlinien findet.»

Ausblick: Leitlinienrelevanz und Langzeiteffekte im Fokus

Die Forschenden sehen in der PFA einen entscheidenden Fortschritt im Bereich der minimal-invasiven Rhythmustherapie. Weitere Studien sollen nun untersuchen, wie sich die neue Methode langfristig auf den Krankheitsverlauf, das Risiko für Herzinsuffizienz sowie Schlaganfälle auswirkt. Sollten sich die Resultate bestätigen, dürfte die PFA weltweit zu einem Standardverfahren bei der Behandlung von Vorhofflimmern avancieren – mit potenziell grosser Wirkung auf Versorgungspraxis und Gesundheitssysteme.

Literatur

Reichlin T., et al. Pulsed Field or Cryoballoon Ablation for Paroxysmal Atrial Fibrillation. New England Journal of Medicine (2025). Online ahead of print. DOI: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2502280

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis