Bild: MoleQlar PR

Der Schlüssel zum gesunden, langen Leben

Publiziert

Viel Wasser, kaum Alkohol, viel Bewegung, leichtes Essen: Die meisten von uns wissen mittlerweile, wie man gesund lebt - um auch im Alter aktiv zu bleiben. Doch ein massgeblicher Schlüssel zum Healthy Aging ist den meisten nicht bekannt. Er trägt den Namen Nicotinamid Adenin Dinukleotid, kurz NAD. Was hat es damit auf sich?

Was ist NAD?

NAD ist die Kurzform für Nicotinamid Adenin Dinukleotid. Es ist ein Coenzym in unserem Körper. Das bedeutet, es handelt sich um ein kleines organisches Molekül, das mit einem Enzym zusammenarbeitet, um eine chemische Reaktion in Gang zu bringen. Tatsächlich ist NAD als Coenzym für über 500 enzymatische Reaktionen in unserem Körper zuständig. Massgeblich ist, dass ein ausreichend hoher NAD Spiegel für die Integrität einer Menge zellulärer Funktionen vorhanden ist. Salopp gesagt: Ein hoher NAD Spiegel hält die Zellen auf Trab und unterstützt unter anderem bei Entzündungen, der Zellteilung und beim Mitochondrien-Stoffwechsel. 

Was genau hat NAD mit dem Altern zu tun? 

Wir haben also verstanden: Das Molekül NAD ist zeitlebens gleich wichtig für die Zellaktivität. Gerade im Alter, denn da werden unsere Zellen träge - die Zellteilung wird weniger. NAD kann hier entgegenwirken. Das Problem: Der NAD-Spiegel in unserem Körper bleibt während unseres Lebens nicht gleich hoch. Vielen Studien zufolge nimmt der NAD-Spiegel in der Zelle mit fortschreitendem Lebensalter stetig ab.

Kann man den Alterungsprozess aufhalten? 

Jein. Altern gehört zum Leben dazu - das steht ausser Frage. Aber Wie wir altern ist der ausschlaggebende Faktor. Wenn man den NAD-Spiegel über die gesamte Lebensspanne stabil hält, ist die Zellteilung auf einem höheren Niveau. Das wiederum unterstützt einen aktiven und gesunden Lebensstil im Alter. Ganz nach dem “Longevity-Ansatz”.

Wie kann man den NAD-Spiegel auch im Alter hochhalten? 

Hier gibt es drei Ansätze: 

1.    Supplementierung mit NAD Vorstufen, sogenannten Precursors. Ein Paradebeispiel ist hier die Einnahme von Nicotinamid Mononukleotid, auch unter seinem Kosenamen NMN bekannt. NMN ist der unmittelbare Vorläufer von NAD, also ein NAD-Booster. Vor allem aber ist es unverzichtbar bei der Zellatmung. Ohne die Zellatmung, die in den Mitochondrien stattfindet, wäre das Leben wie wir es heute kennen nicht möglich. Die Supplementierung von NAD-Booster kann den Organismus unterstützen, das NAD-Level im Körper auch im Alter hochzuhalten.*

2.    Aktivierung von Enzymen, die NAD herstellen: Das erfolgt beispielsweise durch die Einnahme von einem Molekül namens Resveratrol. Mit dutzenden Publikationen und klinischen Studien gilt Resveratrol als eines der am besten untersuchten Moleküle, das als Nahrungsergänzungsmittel zur Gesundheitsförderung eingesetzt wird. Resveratrol gibt es in Kapsel- oder Pulverform und aktiviert die Longevity-Enzyme Sirtuine sowie AMPK - die “Langlebigkeitspfade” in unserem Körper, die für die Herstellung von NAD zuständig sind. Plus: Resveratrol fördert durch eine Erhöhung der Durchblutung die Lieferung von Sauerstoff und Nährstoffen in unsere Zellen.

3.    Hemmung des NAD-Abbaus - und zwar mit Hilfe des Stoffs Quercetin. Quercetin gehört zu der Gruppe der Bioflavonoiden. Es kommt überwiegend in Gemüsesorten wie roten Zwiebeln, Kapern und rotem Chicoree vor. Der menschliche Körper kann Quercetin wie alle Bioflavonoide nicht selbst produzieren und ist daher auf eine Zufuhr über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel angewiesen. Dort reguliert Quercetin den Blutdruck, stärkt das Immunsystem und beeinflusst den Cholesterinspiegel positiv. Es unterstützt unser Herz-Kreislauf-System und unsere neurologische Funktionalität. Nun aber zurück zu unserem NAD: In diesem Fall hemmt Quercetin auf natürlicherweise ein Enzym, welches bei Fachkundigen unter dem Namen CD38 bekannt ist. CD38 ist der Hauptverbraucher von NAD und Hauptschuldiger, dass NAD im Laufe des Lebens sinkt. Dadurch bewirkt die Blockierung von CD38 wiederum einen Anstieg von NAD.

Kurzum: Wenn wir es schaffen, den NAD-Spiegel in unserem Körper hochzuhalten, dann hat das einen positiven Einfluss darauf, wie wir altern. Die drei Ansätze in Kombination, Supplementierung, Aktivierung und Hemmung, ebnen uns den Weg in Richtung einem gesünderen Leben, Healthy Aging und Longevity. Und das sind doch mal wahrlich gute Nachrichten, oder?

Über MoleQlar – Longevity ist in unserer DNA 
Gegründet im Jahr 2020 von drei Medizinstudenten versteht sich das Health-Startup MoleQlar als Bindeglied zwischen modernen Konsumenten und den neuesten Innovationen aus der Gesundheits- und Langlebigkeitsforschung. Das soll informierte Entscheidungen über die eigene gesunde Zukunft ermöglichen. Eine Zukunft, in der Vorsorge eine grössere Rolle spielt und Menschen ihre Gesundheit zu schätzen wissen. Und eine Zukunft in der Altern mehr Zeit und mehr Möglichkeiten mit sich bringt. Das ganzheitliche Konzept des jungen Teams von MoleQlar beinhaltet Information, innovative Produkte, smarte Supplements und Beratung durch medizinisches Fachpersonal.

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis