Der Innovationspark der EPFL in Lausanne. Bild: EPFL.

Future of Health Grant: Die ersten zehn Startups sind gewählt

Publiziert

Das Programm Future of Health Grant (FOHG) zur Förderung von Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit läuft an. Die zehn ausgewählten Startups profitieren von finanzieller Hilfe und Know-how, um die Entwicklung ihrer Lösung voranzutreiben.

Die digitale Gesundheit eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Gesundheit der Zukunft: kürzere Fristen, höhere Diagnosegenauigkeit, verbesserte Betreuung (in Echtzeit), Personalisierung der Medizin, Kostendämpfung. Aber sie stellt auch eine Herausforderung dar: Sie muss mindestens zwei hochmoderne Wissenschaften – medizinische und digitale Technologien – miteinander verbinden. Sie beruht auf der Entwicklung und Nutzung vernetzter Geräte, die Fernbehandlungen, neuartige Versorgungsformen und neue Formen der Prävention ermöglichen. Deshalb wollte die CSS mit der Lancierung des Programms zusammen mit dem EPFL Innovation Park ein Ökosystem von Experten schaffen.
Die ersten ausgewählten Startups wurden am 23. September im Beisein der Mitinitiatoren des FOHG, der CSS und EPFL Innovation Park sowie der beteiligten Partner vorgestellt. Sie erhalten finanzielle Unterstützung von 10 000 bis 50 000 Franken, begleitet von massgeschneidertem Coaching und Mentoring in den Bereichen Business und digitale Gesundheit. Dieser Rahmen soll es ihnen ermöglichen, die Entwicklung ihrer Lösung gezielt voranzutreiben.

Das sind die ausgewählte Startups:

  • GenKnowMe: Epigenetische Abschätzung der Körperalterung und digitales Management, CHUV
  • Ocumeda: Telemedizin und KI zur Früherkennung von Erblindung, Deutschland
  • Gossik: Digitaler Assistent für den Alltag von Menschen mit ADHS, St. Gallen
  • Biped.ai: Intelligentes Gerät für die Fortbewegung von Blinden, Romandie
  • Detectra: App zur Erkennung und Überwachung von Arthritis, Romandie
  • Neuria: Digitale Therapie mit Videospiel zur Verbesserung von Adipositas-Verhalten, Freiburg
  • VitalizeDx: Speichelanalyse für das Alterungsmanagement mit App, Freiburg
  • Glucoplay: Spielbasierte App zur Unterstützung von Kindern im Umgang mit ihrem Diabetes, Vevey
  • YLAH: Interaktive App zur Fortsetzung der Psychotherapie zwischen den Sitzungen, Bern
  • Consulto: Plattform für eine ganzheitliche Betreuung komplexer Patienten, Genf

Gründung des Future of Health Grant Club

Angesichts der hohen Qualität der Bewerbungen wurde beschlossen, den FOHG Club zu gründen, in den die ausgereiftesten Startups aufgenommen werden. Auch hier geht es darum, ihnen einen stimulierenden Rahmen zu bieten, um sie auf die nächste Wachstumsphase vorzubereiten. Diese besteht darin, sich auf überzeugende Weise bei Partnern, Investoren und Kunden zu profilieren. Dieser Club beschleunigt die Vernetzung, die Entwicklung von Kontakten und bereitet auf den Pitch vor.

Zahlreiche Partnerfirmen

«Die CSS engagiert sich aktiv für die Modernisierung des Gesundheitssystems, aber allein ist sie weniger schlagkräftig. Deshalb wird unser Ansatz von Partnerschaften und der Gründung von Ökosystemen begleitet», sagt Philomena Colatrella, CEO von CSS. Aktuell sind folgende Unternehmen als Partner zur Unterstützung der Startups engagiert:  Vaudoise, die Versicherungsgesellschaft verleiht zudem einen Sonderpreis «psychische Gesundheit», Pfizer, Ecole de La Source, Microsoft Health, Takeda, Zühlke und HE-ARC.

Innovationsstandort am Genfer See

Der EPFL Innovation Park positioniert sich als wichtigster Standort für Innovation und Unternehmertum in der Westschweiz. «Die Wahl des EPFL Innovations Parks für den Aufbau dieses Kompetenzzentrums für digitale Gesundheit ist ein Pluspunkt für Start-ups. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung mit Unternehmensgründungen und disruptiven Lösungen, unserer bewährten Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und Industrie und unseren engen Kontakten mit Akteuren im Schweizer Health Valley», betont Jean-Philippe Lallement, CEO des EPFL Innovation Park. Die EPFL ist ein agiles Arbeitsumfeld, das 200 High-Tech-Start-ups, KMUs sowie Forschungs- und Entwicklungszentren von Grossunternehmen und ihre 2500 Mitarbeitenden beherbergt. Im Laufe der Jahre hat der EPFL Innovation Park in Zusammenarbeit mit einer dynamischen Gemeinschaft von Branchenexperten, Investoren, Venture-Capital-Spezialisten und staatlichen Behörden eine Reihe einzigartiger Programme zur Ausbildung, Inkubation und Beschleunigung von Start-ups hervorgebracht. Er bietet auch Workshops im Bereich Ausbildung und Vernetzung für Führungskräfte und Gründer von Start-ups an, um neue Initiativen für Innovation zu entwickeln.

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis