Das Swiss Neuro Radiosurgery Center (SNRC) in Zürich hat sich für ein Gerät der neuesten Generation der Radiochirurgie entschieden. Es betreibt seit Juni 2021 die erste und bisher einzige Anlage mit ZAP-X-Technologie in der Schweiz. Bild: ZVG

V.l.n.r.: Dr. med. Cristina Picardi (Radioonkologie), Dr. med. Christoph Weber (Neurochirurgie), PD Dr. Dr. med. Andreas Mack (Geschäftsführer SNRC), Dirk Weltz (Medizinphysik), Dr. Boris Dettinger (Medizinphysik). Bild: ZVG

Hirntumore: Hochpräzise, schonende Behandlung

Publiziert

Die Radiochirurgie kombiniert die Idee der Präzision eines chirurgischen Schnitts mit dem schonenden Zugang der Strahlentherapie. Die stetige Weiterentwicklung dieser Disziplin führte zu einer neuen Generation von Geräten. Das erste und schweizweit einzige Gerät der neuesten Generation wurde 2021 in Zürich vom Fachpersonal des SNRC in Betrieb genommen. Nach zehn Monaten und neunzig Therapien mit dem ZAP-X-Gerät zieht das Swiss Neuro Radiosurgery Center (SNRC) eine positive Bilanz.

In der Radiochirurgie werden Röntgenstrahlen mit einer Präzision von unter einem Millimeter aus hunderten von verschiedenen Raumrichtungen auf ein Ziel gelenkt, beispielweise auf ein Tumorgewebe im Gehirn. Im Brennpunkt, wo die Strahlen zusammentreffen, wird das Gewebe durch die kumulierte Strahlenbelastung zerstört. Der Dosisabfall neben dem Brennpunkt ist sehr steil, so dass das benachbarte, gesunde Gewebe neben dem Brennpunkt maximal geschont werden kann.

Radiochirurgie der neuesten Generation am SNRC

Das Swiss Neuro Radiosurgery Center (SNRC) in Zürich hat sich für ein Gerät der neuesten Generation der Radiochirurgie entschieden. Es betreibt seit Juni 2021 die erste und bisher einzige Anlage mit ZAP-X-Technologie in der Schweiz. Dieses Gerät ist eine Innovation der dediziert intrakraniellen Radiochirurgie. Die Therapie mit dem ZAP-X-Gerät kombiniert die bewährte multiisozentrische Technologie des Gamma Knife mit modernster Linac-Technologie und Tracking-Methoden des Cyber Knife. Damit verbindet sie bekannte Verfahren der Radiochirurgie zu einem neuen Verfahren.

Nicht-invasiv, risikoarm und ambulant

Dieses Verfahren stellt eine nicht-invasive und sehr risikoarme Behandlungsoption für Hirntumoren dar. Je nach Art eines benignen oder malignen Tumors kann den Patientinnen und Patienten damit eine vergleichsweise äussert schonende Alternative zur Operation am offenen Schädel angeboten werden. Die Behandlung erfolgt ambulant, sie ist schmerzfrei und dauert oft weniger als eine Stunde.

Die Patientinnen und Patienten benötigen im Verlauf der Behandlung weder eine Narkose oder andere medizinische Massnahmen wie einen Spitalaufenthalt, eine Intensivstation oder eine Rehabilitation. Die nicht-invasive, ambulante Behandlung ist nicht nur für den Patienten schonend, sondern sie beansprucht auch minimale Ressourcen der Gesundheitsversorgung und passt somit zur Zielsetzung «ambulant vor stationär» des BAG.

Selbst-Abschirmung senkt die Installationskosten

Ein wichtiger Faktor in der Radiochirurgie sind auch die Kosten: Da die Röntgenstrahlung im ZAP-X-Gerät komplett selbst-abgeschirmt ist, konnte das SNRC die Anlage zertifizieren lassen, ohne einen aufwendigen und kostspieligen Strahlenschutzbunker zur Abschirmung zu bauen. Damit fällt ein wichtiger Kostenfaktor für den Betrieb der Anlage nicht ins Gewicht. Dies ist auch deshalb relevant, da die Behandlungskosten der ZAP-X-Therapie bei gegebener Indikation von den obligatorischen Krankenkassen übernommen werden.

Vernetzung der Spezialisten vor Ort

Das SNRC unter Leitung von Andreas Mack ist Teil des SCNSI, des Swiss Clinical Neuroscience Institute. Es ist in Zürich unter demselben Dach untergebracht. Das SCNSI vereint Spezialistinnen und Spezialisten aus Neuroradiologie, Neurologie, Neurochirurgie, Radioonkologie, Medizinphysik, Physik und Forschung. Hier wird für jede Patientin und jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept basierend auf den aktuellsten medizinischen Grundlagen erstellt. Dieses wird im interdisziplinären Board der Spezialisten ausgearbeitet und besprochen. Das SNRC pflegt eine enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel und der Klinik Hirslanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis