Eine Schwangerschaftsvergiftung kann lebensgefährlich sein für die schwangere Frau und das Kind. Bild: Inselgruppe

Mögliche epigenetische Biomarker zur Früherkennung von Bluthochdruckerkrankungen und Präeklampsie in der Schwangerschaft

Publiziert

Hypertensive Schwangerschaftskrankheiten gehören zu den häufigsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Eine sichere Diagnose kann zurzeit nur in einem fortgeschrittenen Stadium gestellt werden. In Zukunft könnte ein einfacher Bluttest helfen, diese Erkrankungen früher zu erkennen.

In sechs bis acht Prozent aller Schwangerschaften treten Erkrankungen auf, die mit erhöhtem Blutdruck einhergehen. In der Fachsprache werden diese als hypertensive Schwangerschafts­erkrankungen bezeichnet. Hierzu gehören chronisch erhöhter Blutdruck, schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck und Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung).

Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen zählen zu den Hauptursachen von Krankheit und Tod bei Mutter und Kind. Schwere Formen können bei der werdenden Mutter zu Krampfanfällen, Nieren- und Leberversagen, inneren Blutungen und vorzeitiger Plazentaablösung führen. Beim ungeborenen Kind besteht die Gefahr von Wachstumsstörungen und einer Frühgeburt.

Die Suche nach frühen Anzeichen einer Bluthochdruckerkrankung spielt bei Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Derzeit ist eine zuverlässige Diagnose allerdings erst bei fortgeschrittener Erkrankung möglich, die für Mutter und Kind bereits bedrohlich ist.

Genetische und epigenetische Risikofaktoren

Dass bei der Entstehung hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen genetische Faktoren eine wesentliche Rolle spielen, ist in Fachkreisen seit Langem bekannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass auch epigenetische Mechanismen daran beteiligt sind. Darunter versteht man chemische Veränderungen des Erbguts. Kleine Moleküle – sogenannte DNA-Methylierungen – werden an bestimmte Abschnitte der DNA angeheftet und bestimmen so, welche Gene an- und welche abgeschaltet werden. Im Gegensatz zum Genom sind epigenetische Mechanismen veränderlich. Sie werden durch äussere Faktoren wie Umwelt, Alter oder Lebensstil beeinflusst.

Mit dem Aufkommen nicht-invasiver pränataler Tests, die eine Analyse der kindlichen und mütterlichen DNA im mütterlichen Blut ermöglichen, wurde in den letzten Jahren vermehrt nach genetischen Markern Ausschau gehalten, die eine Früherkennung hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen erlauben könnten. Allerdings waren diese Bemühungen bisher erfolglos.

Nun haben Forschende des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern, epigenetische Marker entdeckt, die sich zu diesem Zweck eignen könnten. Im Rahmen einer breit angelegten Studie für die insgesamt 589 Frauen zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche rekrutiert wurden, identifizierte das Forscherteam drei Gruppen zu je fünf Frauen. Die erste Gruppe umfasste Frauen mit normalem Blutdruck und Präeklampsie, die zweite solche mit chronisch hohem Blutdruck, aber ohne Präeklampsie, und die dritte – die sogenannte Kontrollgruppe – Frauen, die weder Bluthochdruck noch eine Präeklampsie hatten.

Epigenetisches Muster nahezu identisch bei Präeklampsie und Bluthochdruck

Anhand von Blut- und Gewebeproben der Probandinnen erstellte das Forscherteam eine detaillierte Analyse aller DNA-Methylierungen sowie der damit verbundenen genetischen Aktivitäten und klinischen Befunde. Dabei konnten sie bei den Frauen aus der ersten und zweiten Gruppe dasselbe charakteristische epigenetische Muster nachweisen. Bei der Kontrollgruppe fanden die Forschenden dieses Muster hingegen nicht. Die Auswertungen zeigten auch, dass das beobachtete epigenetische Muster für die Aktivierung von Genen verantwortlich ist, die besonders anfällig für Herz-Kreislauf-Krankheiten machen.

«Unsere Untersuchungen deuten darauf hin, dass das von uns identifizierte epigenetische Muster gleichzeitig verantwortlich ist für Präeklampsie, chronischen Bluthochdruck und später auftretende Herz-Kreislauf-Krankheiten», erklärt Prof. Dr. med. Daniel Surbek, Co-Direktor der Universitätsklinik für Frauenheilkunde am Inselspital. «Mit diesem charakteristischen
Muster epigenetischer Veränderungen besitzen wir einen potentiellen Biomarker, der sich in einem Bluttest nachweisen lässt und so zur Entwicklung eines Früherkennungstests für hypertensive Erkrankungen genutzt werden könnte. Ein solcher Test würde uns erlauben, rechtzeitig Massnahmen zum Schutz von Mutter und Kind zu ergreifen und so schwere hypertensive Schwangerschaftskomplikationen zu vermeiden.».

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis