Die beiden PSI-Physiker Dario Ferreira Sanchez und Margie Olbinado mit Vlad Novak vom Technologietransferzentrum ANAXAM (von links nach rechts) in der Halle der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS. Die Forschenden untersuchten unter anderem mithilfe von Synchrotronlicht, ob Zink aus dem Nadelschutz in die Injektionslösung übertritt und zur Verstopfung der Fertigspritzen beitragen kann. © Paul Scherrer Institut PSI/Markus Fischer

Zink in verstopften Fertigspritzen nachgewiesen

Publiziert

Mit Hightech-Verfahren haben Anaxam und das Paul Scherrer Institut (PSI) Zink aus Nadelschutzkappen als mögliche Ursache für verstopfte Fertigspritzen identifiziert. Die Erkenntnisse helfen, die Sicherheit pharmazeutischer Injektionssysteme weiter zu verbessern.

Fertigspritzen gelten als sicher, praktisch und präzise – doch in seltenen Fällen kann es zu Verstopfungen kommen. Eine aktuelle Studie von Anaxam und dem Paul Scherrer Institut (PSI) zeigt nun: Zink aus dem Nadelschutz kann in die Injektionslösung gelangen und die Viskosität verändern – mit potenziell klinischen Folgen.

Gemeinsame Detektivarbeit von Forschung und Industrie

Im Auftrag des Pharmaunternehmens MSD untersuchte ein Team aus Wissenschaft und Technologie­transferzentrum verstopfte Injektionsnadeln mittels bildgebender Verfahren an den Grossforschungsanlagen des PSI. «Entsprechend gross war das Interesse seitens Merck herauszufinden, ob tatsächlich Zink in die Nadelspitzen gelangen und so die Verstopfung auslösen kann», sagt Vlad Novak, Projektleiter bei Anaxam.

Synchrotronstrahlung macht Unsichtbares sichtbar

Durch die Kombination aus hochauflösender Röntgenbildgebung (Tomcat-Strahllinie) und Synchrotron-basierter Röntgenfluoreszenzanalyse (SR-XRF) konnte erstmals eindeutig gezeigt werden, wo sich das Zink befindet und wie es wirkt: Es stammt aus dem Gummikappen-Material, das die Nadeln beim Herstellungsprozess schützt. Bei Lagerung bei 40 Grad kann das Zink in die Lösung eindringen und dort die Gelbildung von Proteinen begünstigen – was wiederum zur Verstopfung führt. Bei Lagerung bei 5 Grad wurde kein Zink nachgewiesen.

Neue Erkenntnisse für mehr Sicherheit

Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Pharmaceutical Research veröffentlicht und helfen, Fertigspritzen künftig noch sicherer zu machen. «Mit diesem Instrument können wir den charakteristischen ‹Fingerabdruck› bestimmter chemischer Elemente mit hoher räumlicher Auflösung in der Kanüle sichtbar machen», erklärt Dr. Dario Ferreira Sanchez vom PSI.

Hightech für die Medikamentensicherheit

Die Untersuchung zeigt beispielhaft, wie Grossforschungsinfrastrukturen der Industrie helfen können, komplexe Fragestellungen mit realem Einfluss auf Produktsicherheit und Patientengesundheit zu klären. Ein Gewinn für die gesamte Medtech- und Pharmabranche.

Literatur

G. Hu, C. Li,·K. Wang, Y. Su, W. Forrest, J. Givand, D.F. Sanchez, M. Olbinado, M. Wagner, C. Grünzweig, V. Novak (2025): Investigating Zinc Migration from Rigid Needle Shield to Drug Formulation in Needle Tip of Pre‑filled Syringe. Pharmaceutical Research, 29.07.2025 (online) DOI: 10.1007/s11095-025-03888-2

EVENTS

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis