KI-generiertes Bild

Studie: Ehemalige Geflüchtete können psychologische Behandlungslücke schliessen

Publiziert

Eine Studie mit Beteiligung der Universität Freiburg zeigt: Ehemalige Geflüchtete können nach gezielter Ausbildung als Hilfspersonen in der psychischen Gesundheit Versorgungslücken schliessen – in der Schweiz und international.

Das Schweizer Gesundheitssystem gilt als eines der besten weltweit. Dennoch erreichen psychologische Angebote oft nicht die Menschen, die sie am dringendsten benötigen – etwa Geflüchtete und Asylsuchende, die sprachliche und kulturelle Barrieren erleben. Eine neue Studie untersuchte, ob Menschen aus dieser Zielgruppe selbst Teil der Lösung sein können.

Pilotprojekt mit WHO-Programm PM+

Dreizehn arabischsprachige Geflüchtete, die meisten aus Syrien, wurden für Problem Management Plus (PM+) geschult – eine von der WHO entwickelte Kurzintervention zur Reduktion von Stress-, Angst- und Depressionssymptomen. Die Anwendung wurde mit dem Instrument EQUIP überprüft, das Kompetenzen einschätzt und gezieltes Feedback ermöglicht.

Ergebnisse

Die Teilnehmenden erzielten hohe Werte: 95 Prozent bei den technischen PM+-Fähigkeiten und 65 Prozent bei allgemeinen therapeutischen Kompetenzen. Stärken zeigten sie in Problemlösungsstrategien, Stressbewältigung, Beziehungsaufbau und Kommunikation. Verbesserungsbedarf gab es bei komplexen Bereichen wie der Einschätzung von Suizidrisiken. Das Feedback wurde von den Hilfspersonen als «fair, klar und sofort anwendbar» bewertet.

Umsetzung in der Schweiz

Das Programm wird im Rahmen des Projekts SPIRIT am Universitätsspital Zürich in über zehn Sprachen angeboten. Unterstützt wird es vom Bundesamt für Gesundheit, Gesundheitsförderung Schweiz, dem Staatssekretariat für Migration, der Caritas und dem Schweizerischen Roten Kreuz. Hauptautor Mahmoud Hemmo betont: «PM+ und EQUIP machen skalierbare, kultursensible und qualitativ hochwertige psychologische Behandlungen möglich – genau dort, wo sie dringend gebraucht werden.»

Internationale Relevanz

Die Ergebnisse fliessen bereits in neue WHO- und UNICEF-Standards für Krisen- und Flüchtlingshilfe ein. Das Modell könnte auch ausserhalb der Schweiz Anwendung finden – etwa in Flüchtlingslagern, urbanen Brennpunkten oder Regionen mit grossem Mangel an psychologischen Fachkräften.

Literatur

Hemmo, Mahmoud et al. 2025. «Piloting Competency Assessments for an Evidence-Based Brief Psychological Intervention with Arabic-Speaking Non-Specialists in Switzerland.» (Erprobung von Kompetenzbeurteilungen bei arabischsprachigen Nichtspezialisten für evidenzbasierte psychologische Kurzinterventionen in der Schweiz) Cambridge Prisms: Global Mental Health: 1–32. DOI: 10.1017/gmh.2025.10023.

EVENTS

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis