So einfach geht Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum Gritt

Publiziert

Für Dienstleister, bei denen der Mensch im Vordergrund steht, ist es besonders wichtig, dass die Qualitätsstandards systematisch erfasst und dargestellt werden. Seit 2016 unterliegen Heime und Institutionen veränderten Rahmenbedingungen und müssen höheren gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. Das Qualitätsmanagement

ist zu einem unerlässlichen Führungsinstrument geworden. Dass ein QM-System aber nicht nur der ISO-Norm dient, sondern auch den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden erheblich erleichtert, zeigt das Beispiel vom Seniorenzentrum Gritt.

«Die Mitarbeitenden sind mit dem System vertraut, ohne dass sie es merken…», ist ein Satz, der unbedeutend erscheint, jedoch auf den Punkt bringt, welche Attribute
eine QM-Software mitbringen soll: eine einfache und intuitive Bedienung. Stephan Hall, Zentrumsleiter im Seniorenzentrum Gritt Waldenburgertal, hat sich 2016 für die Software Limsophy BPM entschieden. Bevor die Software eingeführt wurde, wurden die Prozesse als Word-Dokumente in einer Ordnerstruktur verwaltet. Dieser Datei-basierte Ansatz für die QM-Dokumentation führte jedoch unvermeidbar zu Doppelspurigkeiten. Änderungen der QM-Dokumentation waren äusserst aufwendig, da die geänderten Inhalte in diversen Dokumenten einzeln nachgeführt werden mussten. Die Folge davon: Prozessbeschreibungen, welche einmal erstellt waren, wurden nur
noch ungern nachgepflegt.

Software für Prozessbeschreibungen und Dokumentation
«Bei uns steht der kundenbezogene Qualitätsansatz im Zentrum. Daher ist es für uns besonders wichtig, dass unsere Qualitätsbemühungen zielführend sind. Nicht primär der Vorschriften wegen, sondern für unsere Kunden. Die Lösung dafür bietet uns die QM-Software Limsophy BPM der Firma AAC Infotray AG», so Stephan Hall. Die Basis für ein langfristiges Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum Gritt war geschaffen. Limsophy BPM ist eine datenbankbasierte Software zum einfachen  erstellen von Prozessbeschreibungen und QM-Dokumentationen. Sie erzeugt Dokumente mit Informationen aus der Datenbank und legt diese versionsverwaltet ab. Änderungen der QM-Dokumentation erfolgen in Limsophy BPM zentral. Dies garantiert eine durchgehende Konsistenz, Verknüpfungen funktionieren immer. Trotz der Datenbank-basierten Architektur muss der Anwender nicht auf die Vorteile einer Textverarbeitung verzichten. Textverarbeitung und Datenbank sind optimal kombiniert. Auch alle weiterführenden Aufgaben wie Ziel-, Audit-, Personal- und Risikomanagement sowie der fortlaufende Verbesserungsprozess werden von dieser QM-Software unterstützt.

Zusatznutzen für Mitarbeiter
Der Nutzen für das Seniorenzentrum GRITT geht aber noch viel weiter: «Unser QM-System dient nicht nur der Qualitätssicherung für unsere Bewohner, auch die
Mitarbeitenden profitieren davon. Zum Beispiel dient es als Orientierungshilfe für neue Mitarbeiter, da alle Prozesse einfach und übersichtlich dokumentiert sind. Ebenfalls ein wichtiger Aspekt ist der achtsame Umgang in der Kommunikation. Da sämtliche Begriffe definiert sind, führt dies zu einer kongruenten Wortwahl. Missverständnisse aufgrund von unterschiedlichen Bezeichnungen können vermieden werden», erklärt Zentrumsleiter Hall.

Was garantiert den langfristigen Erfolg eines Qualitätsmanagement-Systems in einem Unternehmen?
Im Seniorenzentrum Gritt legt man viel Wert darauf, dass die Philosophie der Altersresidenz nach aussen spürbar ist.«Unser Schaffen ist stark kulturell getrieben,
das QM-Verständnis muss in der Geschäftsleitung verankert sein, damit es auch bei den Mitarbeitern greift und in der Praxis gelebt wird», so Hall. Die Pflege
des QM-Systems im Limsophy BPM erfolgt im Gritt durch rund zehn Mitarbeitende. Anstatt einer Vollzeit-Stelle als Qualitätsmanager werden im Gritt die
Verantwortlichkeiten aufgeteilt. Dies gelingt mit jeweils unterschiedlichen Berechtigungen und mit definierten Verantwortungsbereichen. Diese Einbindung
eines Teams zur Pflege des QM-Systems trägt zu einer gesteigerten Arbeitsmotivation bei und führt schliesslich zu einem passionierten Umgang mit dem QM-System.
Mitarbeiter in ihrer Unterschiedlichkeit zu Beteiligten zu machen funktioniert nur dann, wenn die QM-Software einfach erlernt und verstanden werden kann. Auch von jenen Mitarbeitern, die nicht aktiv mit dem QM-System arbeiten. Limsophy BPM kann auch intern als Informationstool genutzt werden, beispielsweise um News zu publizieren, Geburtstage anzukünden oder den Menüplan einzusehen. Das Limsophy BPM Web ist im Gritt das Herzstück des Qualitätsmanagements.

Modularer Aufbau
Eingeführt wurde die QM-Software im Seniorenzentrum Schritt für Schritt. «Für uns war das ideal, da wir aus Zeitgründen nicht jede Baustelle gleichzeitig angehen
konnten», erklärt Stephan Hall. Diese sukzessive Einführung war problemlos möglich, da das System modular aufgebaut ist. Der Kunde wählt anfangs jene Module aus, die er für die Unterstützung des QM-Systems einsetzen will. Weitere Module können jederzeit individuell hinzugefügt werden. Limsophy BPM ist branchenunabhängig konzipiert und unterstützt jede ISO-Norm. Stephan Hall fasst abschliessend zusammen: «Limsophy BPM ist für uns zu einem unentbehrlichen Hilfs- und Führungsmittel zur Verwaltung unseres Managementsystems geworden.»

Weitere Informationen zu Limsophy BPM finden Sie auf: www.limsophybpm.com.

Seniorenzentrum GRITT Waldenburgertal
Die Stiftung betreibt unter dem Namen «GRITT Seniorenzentrum Waldenburgertal» ein politisch und konfessionell neutrales Alters- und Pflegeheim für Betagte und andere pflegebedürftige Personen. Sie kann alternative Alters- und Pflegewohnformen verwirklichen sowie die Stützpunktfunktionen für andere pflege- und
betreuungsbedürftige Personen oder Institutionen mit ähnlichem Tätigkeitsfeld übernehmen.
www.gritt.ch

AAC Infotray AG
AAC Infotray setzt auf Kompetenz und Flexibilität, um Informationsmanagementsysteme passend zu jedem Kundenbedürfnis anzubieten. Technologieplattform
und Beratungskompetenz aus Winterthur.
www.infotray.com

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis