Dorfplatz im Juradorf und im Lindenpark.

Demenzdörfer in der Schweiz

Publiziert

Das Demenzdorf De Hogeweyk in den Niederlanden erlangte 2009 weltweit Berühmtheit. Seit 2022 gibt es auch in der Schweiz zwei vergleichbare Wohnformen.

In einem kleinen Vorort von Amsterdam war ursprünglich auf einem Areal von etwa 15 000 Quadratmetern ein «ganz normales» Pflegeheim mit mehreren Stockwerken, Zimmern und Gängen geplant. Jetzt steht dort zwischen den Hochhäusern das berühmteste Demenzdorf der Welt mit 165 Wohneinheiten.
Das Konzept: Strassen, ein Boulevard, ein Restaurant, ein Theater, ein Laden, Bars, Plätze, Gärten und kleine Häuser ohne sichtbare Grenzen und Zäune. Das Leben soll wie daheim sein: Ein privates Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, das Bad geteilt mit «der Familie».
Das Konzept ebnete den Weg für eine neue Art der Pflege in den Niederlanden und ist zu einer grossen Inspiration für alle diejenigen geworden, die nach menschlicher Pflege für die wachsende Zahl von Demenzkranken suchen. Ziel ist es, die Pflege zu deinstitutionalisieren, Menschen mit Demenz zu emanzipieren und sie in die Gesellschaft einzubinden.
Frank van Dillen, der Architekt, ist inzwischen als Berater in vielen Ländern tätig und entwickelt international weitere Demenzdörfer. Sein Rat: «Transformieren Sie Ihre Organisation vor dem Bau. Was steht an erster Stelle und welche Paradigmenwechsel müssen vollzogen werden?» Er empfiehlt eine holistische Herangehensweise: die «Software» und die «Hardware» zusammen zu entwickeln.

Das Juradorf

Die beeindruckende Atmosphäre von De Hogeweyk hat den damaligen Direktor des sanierungsbedürftigen Oberaargauischen Pflegeheims Wiedlisbach derart beeindruckt, dass 2011 die Idee des ersten Schweizer Demenzdorfes geboren war. Noch 12 Jahre dauerte es bis das Juradorf im April 2022 eröffnet wurde.
Auch im Juradorf gibt es keine sichtbare Begrenzung, ausser einem Einfahrtstor mit Rezeption. Es enthält viele Elemente eines normalen Dorfs: einen zentralen Dorfplatz mit Brunnen, einen Flaniergarten mit Obstbäumen, drei Wohnhäuser, einen kleinen Laden sowie ein Verwaltungsgebäude mit einem Kultursaal. Die meisten Wege verlaufen kreisförmig ohne Sackgassen. Ebenso die Gänge der Wohnhäuser. Die Türen der Wohnheime sind tagsüber offen. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich im Dorf frei bewegen, ohne dass ihre Sicherheit gefährdet ist. Zurzeit leben 94 Menschen in zehn Wohngruppen im Juradorf, das von der Institution Dahlia Oberaargau betrieben wird. In den Zimmern gibt es keine Lavabos oder WCs. Ganz so wie in einer Privatwohnung, wo sich das Bad vielleicht neben, nicht aber im Schlafzimmer befindet.
Karin Moser, Geschäftsleiterin des Juradorfs, hat die Erfahrung gemacht, dass seit dem Umzug ins Juradorf sowohl der Medikamentenverbrauch als auch die Aggressivität zurückgegangen sind. Die Zusammenarbeit zwischen dem Personal untereinander und mit den Angehörigen hat sich deutlich verbessert.
Auf dem Areal, mitten in der Siedlung, befindet sich (noch) ein grosses Hochhaus. Es war früher ein herkömmliches Pflegeheim. Im nächsten Bauabschnitt wird das Hochhaus teilweise zurückgebaut. Es wird in Zukunft Wohngruppen und Restaurant und Coiffeur enthalten und damit die Gestaltung des Dorfplatzes abschliessen. Danach (2026) beginnt die dritte Bauetappe für ein weiteres Haus mit Wohneinheiten.

Der Lindenpark

Der Lindenpark in Balsthal, nur knapp 10 Kilometer entfernt, wurde nur wenige Monate später, im August 2023, eröffnet. Auch der Lindenpark hatte De Hogeweyk als Vorbild. Auf dem 10 000 Quadratmeter grossen Areal bieten zehn Wohngruppen Platz für je sechs bis sieben Personen. Alle verfügen über eine Küche und ein Wohn- und Esszimmer.
Das «Normalitätsprinzip» ist hier ebenfalls die Basis. Lange Gänge, wie in den ursprünglichen Gebäuden, sind in einer Privatwohnung nicht normal. Die logische Konsequenz nach dem Normalitätsprinzip: Sie wurden abgeschafft. WC und Waschbecken im eigenen Zimmer? Im eigenen Heim ebenfalls nicht normal. Also abgeschafft? In diesem Fall nicht. Bei einer durchschnittlichen Pflegestufe acht bis neun wurden hier die erleichterten Reinigungsprozesse durch die Nähe zu Waschgelegenheiten priorisiert.
Interessant im Lindenpark sind die multifunktionalen Zimmer. Schiebetüren als Verbindung zwischen zwei Zimmern erhöht nicht nur die Flexibilität zum jetzigen Zeitpunkt, sondern erlaubt in Zukunft bei Bedarf weitere Nutzungsalternativen.
«Laufen lassen» ist ein häufig genutzter Satz von Gina Kunst, der Vorsitzenden der Geschäftsleitung. Im Lindenpark wird nur eingegriffen, wenn eine Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegt. Jeder darf nach seinen Gewohnheiten zu einem frei wählbaren Zeitpunkt aufstehen und frühstücken. Wer Lust hat, darf mithelfen. Jede Gruppe isst mittags zusammen, und in der Wohnstube wird gemeinsam der Alltag gelebt. Und es gibt keinen Einkaufsladen. Die Pflegekräfte gehen mit den Bewohnerinnen einfach über die Strasse in den echten Coop oder Migros.

Unterschiede und weitere Entwicklungsmöglichkeiten

Eine Besonderheit von De Hogeweyk gibt es in keinem der Schweizer Demenzdörfer: Während De Hogeweyk in verschiedene «Viertel» aufgeteilt wird, die die verschiedenen Lebensstile repräsentieren (urban, häuslich, kosmopolitisch, indonesisch etc.), sind in der Schweiz alle Häuser (Wohngruppen) gleich ausgestattet.
In der Schweiz gibt es in den Pflegeheimen generell noch überwiegend Uniformen für die Pflegekräfte. In De Hogeweyk und auch im Lindenpark arbeiten die Pflegekräfte in Privatkleidung. Dies trägt sehr zu einer Atmosphäre der Normalität bei.
Die Erkenntnisse bezüglich Demenz wachsen, und damit sollte sich auch das Konzept der Demenzdörfer weiterentwickeln. In den Niederlanden wird über eine weitere Öffnung der Demenzdörfer nachgedacht. Auch eine stärkere Integration von Personen mit demenzieller Erkrankung ist in der Diskussion. Die Atmosphäre eines Demenzdorfes zu erleben, ist essenziell, um zu verstehen, welches Potenzial in diesem Konzept liegt.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Start-Up Days

Schweizer Konferenz und Netzwerkplattform für Startups, Investoren, KMUs und Unternehmen

Datum: 21. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Day

Konferenz der Schweizer Medizintechnikindustrie

Datum: 10. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis