Die Gewinner des Swiss Packaging Award 2023 stehen fest: An der feierlichen Preisverleihung im AHAarau wurden die Sieger für ihre innovativen Verpackungslösungen mit dem renommierten Schweizer Verpackungspreis ausgezeichnet. Durch die feierliche Preisverleihungsveranstaltung führte die Moderatorin Monika Erb gemeinsam mit Jurypräsident Stefan Jüde. Das Schweizerische Verpackungsinstitut (SVI) hat den Wettbewerb zum 54. Mal durchgeführt.
Insgesamt wurden 48 Verpackungslösungen von 34 verschiedenen Teilnehmern eingereicht. Die Kategorie «Nachhaltigkeit» war mit 27 Einreichungen wiederum besonders stark vertreten und spiegelt die Anforderungen der Zeit wider: Die Verpackungsunternehmen müssen rezyklierbare und wiederverwendbare Verpackungen entwickeln. Die Vielzahl der Einreichungen zeigt, dass die Schweizer Verpackungswirtschaft diese Herausforderungen mit wegweisenden Lösungen angeht. Der Sonderpreis der Jury wurde für eine hervorragende Verpackungslösung an Vetropack für die Lösung «Echovai: Weltweit erste Mehrwegflaschen aus thermisch gehärtetem Leichtglas» vergeben. Der von der Verpackungsmesse Empack gesponserte Publikumspreis ging an Mibelle mit der innovativen Verpackungslösung «Vom Meeresplastik zur Kultflasche – Handy meets #tide ocean material». Beim Publikumspreis voten die Konsumenten und Konsumentinnen und nicht die Jury.
SVI-Geschäftsführer Andreas Zopfi verwies auf die hohe Innovationskraft der Schweizer Verpackungsindustrie und gratulierte der Branche zu einem fortschrittlichen und zielorientierten Weg zu nachhaltigen Verpackungslösungen. Die Gewinner des Swiss Packaging Award qualifizieren sich automatisch für die Teilnahme am World Star Award der World Packaging Organisation. Für den Gesundheitsbereich besonders interessant ist die Gewinnerin in der Kategorie «Convenience»: Im Operationssaal ist schnelles, hygienisches Arbeiten gefragt. Dabei hilft der von Multivak und Stryker entwickelte Siegelnahtbeutel für Implantate: Die grossflächigen Aufreisslaschen lassen sich auch mit behandschuhten Händen sicher fassen. Die spitz zulaufende Peel-Siegelnaht lässt sich mit wenig Kraft öffnen. Die Verdickung in der Naht verhindert, dass die Verpackung weiter geöffnet wird als nötig. So ist das Implantat gegen Herausfallen gesichert und lässt sich dennoch leicht entnehmen. Für die Jury eine Verpackung, die exakt die Convenience bietet, die am heiklen Einsatzort Operationssaal gebraucht wird.
Mit dem Swiss Packaging Award zeichnet das SVI jedes Jahr herausragende Leistungen im Verpackungswesen aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kreativität und Innovationskraft der Schweizer Verpackungsindustrie aufzuzeigen. Unternehmen können ihre Verpackungslösungen in den Kategorien «Nachhaltigkeit», «Convenience», «Design», «Marketing», «Technik/ Konstruktion/Maschinenlösungen» einreichen. Pro Kategorie werden maximal drei Verpackungslösungen nominiert, davon wird eine zum Gewinner erkoren. Zum Wettbewerb sind Verpackungen aller Materialien zugelassen. Der Fokus liegt bei der Förderung und Auszeichnung ganzheitlicher Verpackungslösungen, unabhängig vom Packstoff. Neu eingeführt wurde in diesem Jahr der Sonderpreis der Jury.
TUTTOFOOD
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)