Zwei Prototypen des Active Aligner, die mit antibakteriellen Diffusoren ausgestattet sind. Der Prototyp auf der rechten Seite enthält eine blaue Flüssigkeit, die die Innovation deutlich erkennbar macht: ein 3D-gedrucktes Mikrokanalsystem. Das linke Bild zeigt den Prototypen des transparenten Aligners in seiner endgültigen Form. Bild: CSEM

Zahnmedizinischer Durchbruch: Actival und CSEM bringen antibakterielle 3D-Aligner auf den Markt

Publiziert

Mit seinen innovativen «Active Aligners» entwickelt Actival ein neues Konzept für die Zahnkorrektur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Alignern, die häufig zu Mundhygieneproblemen wie Bakterienansammlungen, Mundgeruch oder Karies führen, integriert Actival eine von CSEM patentierte Technologie: 3D-gedruckte Mikrokanäle.

In den letzten Jahren sind unsichtbare Zahnschienen, sogenannte Aligner, aufgrund ihrer Unauffälligkeit und ihres Tragkomforts immer beliebter geworden. Die konventionelle Ausführung birgt jedoch Risiken wie Bakterienansammlung, Mundgeruch oder Karies. Actival hat dieses Problem gelöst, indem es mithilfe einer patentierten 3D-Drucktechnologie Mikrokanäle direkt in die Aligner integriert hat. 

«Im Gegensatz zu herkömmlichen Alignern sorgen dieie Mikrokanäle für eine kontinuierliche Speichelzirkulation. Diese ist essenziell, um Nebenwirkungen wie Zahnbelag und Karies zu verhindern», erklärt Nikola Kalentics, Ingenieur am CSEM sowie CEO und Gründer von Actival.   

Eine Vision wird Realitätdank CSEM ACCELERATE-Programm

Das Projekt «Active Aligners» von Actival wurde durch das ACCELERATE-Programm von CSEM unterstützt. Das Modul „Inno Grant“ ist explizit für Mitarbeitende und zielt darauf ab, innovative Ideen in tragfähige Technologieprojekte umzuwandeln. Dank dieser Unterstützung konnte Actival auf die Expertise einer Gruppe von mehreren CSEM-Ingenieurinnen und -Ingenieuren zählen, die an der Seite von Nikola Kalentics im Rahmen von Entwicklungsprojekten daran arbeiten, jeden Aspekt der Technologie zu perfektionieren, vom Design der Mikrokanäle bis zur Serienproduktion.

Cyrill Cattin, Group Leader am CSEM, erklärt: «Eine der grössten technischen Herausforderungen bestand darin, sicherzustellen, dass die Kanäle während des 3D-Drucks offenbleiben. Dank des einzigartigen Know-hows von CSEM konnten wir dieses Hindernis überwinden und innovative und leistungsfähige Aligners geschaffen.»

Die Mikrokanäle, die während des 3D-Drucks erzeugt werden, fungieren als Reservoir für eine antibakterielle Flüssigkeit, die über einen Zeitraum von einer Woche abgegeben wird. Danach muss der Aligner wie bei einer herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlung durch einen neuen ersetzt werden. Eine Zahnkorrektur dauert in der Regel etwa sechs Monate, es werden also etwa 20 Kunststoff-Aligner benötigt. Die Flüssigkeit und der Aligner selbst sind transparent. «Innerhalb von zehn Tagen kann ein Aligner die Ausrichtung der Zähne um 0,2 Millimeter korrigieren.», erläutert Nikola Kalentics .

Bahaa Roustom, VP Marketing and Business Development bei CSEM, unterstreicht die Bedeutung des ACCELERATE-Programms: «Ohne die technische, finanzielle und operationelle Unterstützung des CSEM im Rahmen von Inno Grant hätte diese Idee weder ihre technologische Reife erreicht, noch wäre sie kommerziell verwertbar geworden. Das ACCELERATE-Programm eliminiert viele unternehmerische Risiken, indem es einen privilegierten Zugang zu den Kompetenzen, dem Netzwerk und den Ressourcen von CSEM eröffnet. Mit einem hochwertigen Management-Coaching können sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf ihre Entwicklung konzentrieren und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten erwerben. Dieses Programm vermittelt ihnen das nötige Selbstvertrauen, um ihr unternehmerisches Abenteuer erfolgreich zu meistern.»

Finalist des renommierten BCN Innovationspreises 

Dank der Unterstützung durch CSEM ist Actival derzeit Finalist des renommierten BCN Innovationspreises, eine Anerkennung, die eine zusätzliche Finanzierung von 150 000 Franken bringen könnte, um die Kommerzialisierung seiner innovativen Aligner zu beschleunigen. 

«Das Ökosystem des CSEM ist der ideale Ort, um ein Start-up-Unternehmen zu gründen. Die entscheidenden Schritte in der Anfangsphase, wie die technologische Entwicklung und die Finanzierung durch Beteiligung, werden erheblich erleichtert. Dank dem Programm hat Actival beste Voraussetzungen, ein wichtiger Akteur in der modernen Kieferorthopädie zu werden», schliesst Bahaa Roustom.

Ein schnell wachsender Markt

Der weltweite Markt für transparente Aligner, der 2022 auf 6,3 Milliarden Dollar geschätzt wurde, verzeichnet ein schnelles Wachstum um 30,7 Prozent. Dies entspricht einem Potenzial von 46 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2030. Actival will sich mit seinen «Active Aligners», die die Mundgesundheit der Patienten fördern, erfolgreich auf diesem Markt etablieren.

Nikola Kalentics erklärt: «Unsere Technologie bietet einen erheblichen Mehrwert gegenüber den bestehenden Alignern, denn sie verbindet Komfort, Ästhetik und Mundschutz. Wir werden uns nicht für einen B2C-Ansatz (Business to Costumer), sondern für einen reinen B2B-Ansatz (Business to Business) entscheiden. Wir gehen davon aus, dass Zahnkliniken unser Produkt bevorzugen werden, weil es kompletter und damit wirkungsvoller ist.»

Mit seiner durch internationale Patente geschützten Technologie hat Actival beste Voraussetzungen, um den immer stärker umkämpften kieferorthopädischen Markt zu erobern. «Die klinischen Tests sind bereits angelaufen und die ersten In-vitro-Ergebnisse sind vielversprechend. Actival wartet nun auf die erforderlichen Genehmigungen, um mit den Patientenversuchen beginnen zu können. Produziert werden die «Active Aligners» in der Schweiz. Die Markteinführung ist für Ende 2025 in der Schweiz und den USA geplant, gefolgt von Europa im Jahr 2026 und Asien im Jahr 2027», fügt der junge CEO, Kalentics, hinzu. Parallel dazu arbeitet Actival eng mit Zahnexpertinnen und -experten im In- und Ausland zusammen, um seine Innovation bekannt zu machen. Mithilfe der Rückmeldungen der ersten Nutzer und Nutzerinnen will das Start-up seine Technologie dann weiter verfeinern.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Start-Up Days

Schweizer Konferenz und Netzwerkplattform für Startups, Investoren, KMUs und Unternehmen

Datum: 21. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Day

Konferenz der Schweizer Medizintechnikindustrie

Datum: 10. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis