Jeder Fuss ist einzigartig und jede Bewegung stellt andere Anforderungen an Stabilität, Dämpfung und Führung. Seit vielen Jahren fertigt Swissbiomechanics Mass-Einlagen, die Beschwerden an der Ursache behandeln und spürbar zu mehr Komfort im Alltag und bei sportlicher Belastung beitragen.
Innovation durch additive Fertigung
Mit der Einführung der 3D-gedruckten Mass-Einlagen erweitert das Unternehmen seine Fertigungsmöglichkeiten. Die additive Fertigung ermöglicht die Umsetzung selbst komplexer Geometrien und eine exakte Anpassung an Fussform, Bewegungsmuster und Versorgungsziel. Gleichzeitig reduziert der nahezu abfallfreie Produktionsprozess den ökologischen Fussabdruck, ohne Kompromisse bei Qualität oder Langlebigkeit.
Die 3D-gedruckten Mass-Einlagen eignen sich besonders für den Alltag und sensomotorische Versorgungen, während klassische EVA-Einlagen weiterhin für Sportarten mit hohen Belastungen eingesetzt werden. Beide Varianten entstehen in der hauseigenen Produktion in Einsiedeln und verbinden Handwerk, Wissenschaft und innovative Technologie für maximale Präzision in der individuellen Fussversorgung.
Von der Analyse zur Mass-Einlage
Am Anfang jeder Versorgung steht eine umfassende Bewegungs- oder Fussanalyse in den eigenen Biomechaniklaboren. Fussform, Gangbild und Belastungsmuster werden präzise erfasst und ausgewertet. Auf Basis dieser Daten wird die optimale Konstruktion der Einlagen entwickelt. Diese sind abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse, alltägliche oder sportliche Belastungen und die gewünschte Korrektur- oder Entlastungswirkung.