Demonstration in Bern nach dem Angriff auf das Kinderkrankenhaus Okhmatdyt - von links nach rechts: Dr. Mariana Melnykovych. Co-Direktorin, CAS Rebuild Ukraine/ Olena Starodub, Projektleiterin CAS Rebuild Ukraine/ Olena Bondar, Projektleiterin «SUST-Transfer» (Swiss-Ukraine Sustainable Technology) - zusammen mit Markus Brunner, vielfach engagiert in der Ukraine-Solidarität.

Ukraine – Aktive Solidarität sichert Zukunftsperspektiven

Publiziert

Die Schweiz ist mit der Ukraine stärker vernetzt, als vielen bewusst ist. Die russischen Angriffe gegen die Zivilbevölkerung und Grundversorgung gelten auch dem Schweizer Engagement.

«Eines unserer Teams befanden sich in unmittelbarer Nähe als die russischen Raketen das berühmte Kinderspital «Okhmadyt» angriffen!» - betont Dr. Mariana Melnykovych, Senior Researcher und Mitglied der Programmleitung des «CAS Rebuild Ukraine». Der CAS Wiederaufbau Ukraine ist eine praxisnahe Weiterbildung. Er richtet sich an geflüchtete Frauen aus der Ukraine (mit Schutzstatus S) bereits in der Schweiz lebende Ukrainerinnen, sowie an Mitglieder von Hilfsorganisationen, die sich am Wiederaufbau beteiligen werden. Das von der Berner Fachhochschule im Frühling 2022 lancierte Bildungs- und Kooperations-Angebot. Mittlerweile entstand im Verlauf von zwei Lehrgängen ein vielfältiges Netzwerk.

Derzeit läuft bereits die Ausschreibung für den dritten Lehrgang ab Oktober 2024. Das Wirkungs- und Kooperationspotenzial ist gross, wie Dr. Mariana Melnykovych aufzeigt: «Unternehmen, die ich als Kooperationspartner engagieren, können wir unser Netzwerk zur Verfügung stellen, das in mehr als zwei Jahren Aufbauarbeit entstanden ist. Gerne entwickeln wir gemeinsam konkrete Projekte. Zahlreiche Projekte sind mittlerweile vor Ort bereits in der Konkretisierungs-Phase.»

Okhmatdyt – Angriff auf grösstes Kinderkrankenhaus

Am Mittwoch, den 10. Juli 2024, organisierte der Verein Ukrainer in Bern eine friedliche Demonstration auf dem Bahnhofplatz in Bern, an der rund 150 Personen teilnahmen, darunter in der Schweiz lebende Ukrainer und ihre Unterstützer. Das Hauptziel der Veranstaltung war es, die Schweizer Bürgerinnen und Bürger auf die anhaltende russische Aggression gegen die Ukraine aufmerksam zu machen. Die Demonstration folgte auf einen massiven Raketenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew am Montag, den 8. Juli. Zu den getroffenen Zielen gehörte auch Okhmatdyt, das grösste Kinderkrankenhaus der Ukraine, das erheblichen Schaden erlitt. Die Teilnehmer versammelten sich, um auf die dringende Notwendigkeit einer internationalen Unterstützung für die Bewaffnung der Ukraine hinzuweisen, damit die unmenschlichen Gewaltakte Russlands gestoppt werden können.

Ziel der russischen Angriffe ist jenseits der eigentlichen militärischen Front die systematische Zerstörung der ukrainischen Infrastruktur, namentlich auch der Grund- und Energieversorgung. Im Sommer 2024 muss daher selbst in der Hauptstadt Kyiv das die Stromversorgung im Turnus geplant unterbrochen werden, um das Netz zu stabil zu halten. Unter Beschuss steht auch direkt die Ukrainische Kultur und Identität, wie etwa die Zerstörung des bekannten ukrainischen Vivat-Verlages im Mai 2024 mit vielen zivilen Opfern und der Zerstörung beispielsweise vieler Neuerscheinungen zeigte.

Wiederaufbau braucht aktiven Schutz

Mit dabei war eine Delegationdes CAS Rebuild Ukraine, darunter die Direktorin Mariana Melnykovych, waren ebenfalls bei der Demonstration anwesend, um die Bemühungen der ukrainischen Gemeinschaft in der Schweiz zu unterstützen. CAS Rebuild Ukraine hat mehrere Studentenprojekte, die sich der Verbesserung von Krankenhäusern und Einrichtungen für Kinder in der Ukraine widmen. Zu diesen Projekten gehören der Bau eines Kindergartens, der Entwurf eines Bombentrichters für Kindergärten und Schulen, die Renovierung von Kindertagesstätten und Krankenhäusern usw. Alle Teilnehmenden des CAS Rebuild Ukraine sind zutiefst erschüttert über den Angriff auf Okhmatdyt und wollen ihr Bestes tun, um den Wiederaufbauprozess in der Ukraine zu unterstützen.

Olena Bondar, Nachhaltigkeits-Fachfrau beim CAS Rebuild Ukraine, bei fasst gleichzeitig die grosse Betroffenheit und konkreten Forderungen in Worte: «Ein Montagmorgen im Europa des 21. Jahrhunderts sollte nicht mit der Nachricht beginnen, dass unschuldige Menschen in friedlichen Städten durch Raketenangriffe ermordet wurden. Die Unternehmen, die noch mit Russland zusammenarbeiten, sollten sich überlegen, wie sie das verdiente Geld ausgeben. Die Ukraine braucht Luftabwehr, Nachschub, jede Art von Unterstützung, um diesen schrecklichen, grausamen Krieg zu beenden.»

Build back better

Olena Bondar koordiniert die Plattform «Swiss Ukraine Sustainable Technology»-Transferprojekt (SUST) auf der das Best Practice Know How aus der grossen Projektvielfalt gesammelt wird. «Rebuild Ukraine» setzt gezielt auf den Wissensaustausch mit Blick auf die zukunftswirksame Nachhaltigkeit. Entstanden ist ein Kooperationsnetzwerk mit konkreter Wirkung vor Ort. Eine grosse Chance und gleichzeitig Verpflichtung, dafür auf zukunftsgerichtete Nachhaltigkeitskonzepte zu setzen. Die Plattform «Swiss Ukraine Sustainable Technology»-Transferprojekt (SUST) sammelt und vermittelt das im Rahmen einer Vielzahl von Projekten.

Schweizer Ukraine-Präsenz unter Beschuss

Die Schweiz ist mit der Ukraine stärker vernetzt, als vielen bewusst ist. Die russischen Angriffe gegen die Zivilbevölkerung und Grundversorgung gelten auch dem Schweizer Engagement. So wurde bei einem der regelmässgen Angriffe auf die grenznahe Grossstadt Kharkiv der Standort der Schweizer Organisation FSD (Fondation suisse de déminage) vollständig zerstört. Das hochgeschätzte FSD-Fachteam engagiert sich vor Ort in der anspruchsvollen Minenräumung, namentlich auf den Beginn des Angriffskriegs zeitweise russisch besetzten Agrarflächen.

Ein prominentes Beispiel ist das Unternehmen Vetropack, mit Hauptsitz im Schweizer Bülach. Bereits in den ersten Tagen des russischen Invasion im Februar 2022 geriet das Vetropack-Werk PrJSC Gostomel beim Kyiver Flughafens direkt unter Beschuss – mit entsprechenden grossen Schäden. Um die Mitarbeitenden zu unterstützen, deren Haus oder Wohnung zerstört oder die schwer verletzt wurden, rief Vetropack im Sommer 2022 eine Stiftung ins Leben. Im Mai 2023 begann das Unternehmen mit dem Aufheizen einer von zwei verbliebenen Schmelzwannen. «Wir sind sehr glücklich darüber, die Produktion wieder aufnehmen zu können», erklärte Pavel Prinko, General Manager der Business Unit Ukraine/Republik Moldau nach der Wiederaufnahme der Produktion.

Spenden Kinderspital https://www.ohmatdytfund.org/en/donate

Informationen : CAS Rebuild Ukraine BFH

Jahresbericht 2023: https://admin.media-flow.ch/deza-seco-jahresbericht-2023-en#5055

Ukraine – build back better! (healthcare-innovation.ch)

Hintergrund-Quellen:

Russia probes for air defense gaps to wreak havoc on Kyiv (kyivindependent.com)

Russian attacks kill 4, injure 17 across Ukraine, hit Swiss NGO office in Kharkiv (kyivindependent.com)

What will Russia's attack on Kharkiv printing house mean for Ukraine's publishing industry? (kyivindependent.com)

Vetropack nimmt Produktion in der Ukraine wieder auf (verpackungs-industrie.ch)

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

POWTECH

Internationale Fachmesse für Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

transport-CH

Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf

Datum: 05.-08. November 2025

Ort: Bern (CH)

Healthcare Academy

Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik und Non-Food über aktuelle Entwicklungen in der Verpackungstechnologie

Datum: 06. November 2025

Ort: St. Gallen (CH)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Internationale Fachmesse für Medizintechnik, Medizinprodukte, Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zuliefererbereich

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

AUTOMA+

Kongress für die Pharmaindustrie mit Konzentration auf die digitale Transformation und Automatisierung

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

LabConCert

Internationale Konferenz zu Biosicherheit und Labortechnik

Datum: 01.-03. Dezember 2025

Ort: Freising bei München (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

glug.swiss

Schweizer Fachmesse und ein Treffpunkt für die Getränkeindustrie, insbesondere für Brauer und Getränkeproduzenten

Datum: 05.-06. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 24.-26. Februar 2026

Ort: München (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

Pro Wein

Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen

Datum: 15.-17. März 2026

Ort: Düsseldorf (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

LogiPharma 4.0

Veranstaltung für die Pharmalogistik und die Lieferketten in der Pharmaindustrie

Datum: 14.-16. April 2026

Ort: Wien (CH)

Hannover Messe

International Messe für alle Technologien rund um die industrielle Transformation

Datum: 20.-24. April 2026

Ort: Hannover (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

Swiss Biotech Day

Internationale Konferenz für die Biotechnologiebranche

Datum: 04.-05. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-07. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

London Lab Live

Fachmesse und Konferenz für die Zukunft von Laboren

Datum: 6.-7. Mai 2026

Ort: London (GB)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

interpack

Internationale Fachmesse für die Verpackungsindustrie und die zugehörige Prozessindustrie

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

INDEX

Weltweit führende internationale Fachmesse für die Vliesstoffindustrie

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

PLMA die Welt der Handelsmarken

Internationale Fachmesse für Produkte wie Frisch-, Kühl- und TK-Lebensmittel, Getränke und haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Kategorien wie Kosmetika, Gesundheits- und Schönheitsartikel sowie Haushalts- und Küchenprodukte.

Datum: 19.-20. Mai 2026

Ort: Amsterdam (NL)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

Start-Up Days

Schweizer Konferenz und Netzwerkplattform für Startups, Investoren, KMUs und Unternehmen

Datum: 21. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Swissmem Industrietag

Konferenz für die Berufsbildung in der Schweizer Tech-Industrie

Datum: 23. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Swiss Medtech Day

Konferenz der Schweizer Medizintechnikindustrie

Datum: 10. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 10.-12. Juni 2026

Ort: Genf (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Fachmesse und Branchentreff für die Chemie- und Life-Science-Industrie in der Westschweiz

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Internationale Fachmesse für die Lebensmittelindustrie

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

Leitmesse für die Verpackungs- und Intralogistikbranche

Datum: 24.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Achema

Weltleitmesse für Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

Automatica

Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 22.-25. Juni 2027

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis