Führungswechsel bei der Wiegand AG

Publiziert

Die Firma Wiegand AG hat seit Januar 2023 eine neue Führung. Markus Wiegand, der das Familienunternehmen seit 2003 leitete, übergibt die Geschäftsführung des Bülacher Hauptsitzes und der Niederlassung in Berlin an Jan Trimpin.

Die Wiegand AG blickt auf eine bald fünfzigjährige Geschichte zurück: 1975 gegründet, führte Markus Wiegand das Familienunternehmen in den vergangenen zwanzig Jahren in ein neues Zeitalter. Er entwickelte die Organisation weiter und wagte den Sprung in die Digitalisierung.
So führte er neue Prozesse und IT-Hilfsmittel ein, lancierte Innovationen wie das FlexLine Wagensystem und erschuf mit SmartLogistics eine neue Produktkategorie. Heute ist die Wiegand AG eine namhafte Schweizer Anbieterin für Medikations- und Logistiklösungen.

Jan Trimpin ist ein Profi in der Firma – und im Markt
Jetzt hat sich Markus Wiegand aus dem operativen Tagesgeschäft zurückgezogen. Zur Übergabe sagt er: «Mit Jan Trimpin übernimmt ein Profi die Geschäftsführung, dem ich voll vertraue. Er ist seit bald zehn Jahren bei uns tätig und bringt einen ausgezeichneten Leistungsausweis
mit. Er kennt nicht nur unsere Firma gut, sondern auch den Markt.» Jan Trimpin begann seine Laufbahn bei Wiegand AG 2014 und bewies sich als Allround-Talent in diversen Funktionen. Er startete als Projektleiter für SmartLogistics und stieg rasch zum Leiter der Abteilung auf, wo er die Softwareentwicklung verantwortete. Er war die führende Kraft beim Aufbau der deutschen Niederlassung Wiegand System GmbH in Berlin und wurde dessen Geschäftsführer.

2021 wurde Jan Trimpin nach einer Reorganisation zusätzlich Leiter Vertrieb der Wiegand AG. Er setzte neue Strukturen ein, um den Markt effizient zu bearbeiten und den Weg für ein Wachstum des Unternehmens in allen Bereichen zu bereiten. So setzte sich Jan Trimpin auch für den Ausbau des Exportgeschäfts ein. Ab Januar 2022 traten Markus Wiegand und Jan Trimpin gemeinsam mit Petra Gloor, Leiterin Finanzen und Administration, als Geschäftsführung auf und leiteten die Wiegand AG.

Leistungsfähiges Führungsteam
Jetzt übernimmt Jan Trimpin die alleinige Geschäftsführung. Die Wiegand AG bleibt im Besitz der Familie Wiegand. Petra Gloor steht Jan Trimpin als stellvertretende Geschäftsführerin zur Seite. Jan Trimpin sagt zu seinen Plänen: «Ich freue mich über die Chance, diese anspruchsvolle Aufgabe ausüben zu können. Wir werden uns auf die Stärken der Wiegand konzentrieren und den Fokus vermehrt auf Verkauf und Marketing legen. Gleichzeitig ist es unser Ziel, die bestehenden Produktbereiche durch Weiterentwicklungen erfolgreich in die Zukunft zu bringen.

Markus Wiegand, der  ins Pensionsalter eintritt, liegt es am Herzen, dem neuen Führungsteam nicht im Weg zu stehen: «Ich werde noch an einzelnen Projekten  beteiligt sein, insbesondere für Hintergrundprozesse, eher in der IT, der Entwicklung und im Qualitätsmanagement. Aber ich will auf jeden Fall vermeiden, dass das sehr gute Führungsteam sich von mir in irgendeiner Form in den Schatten gestellt fühlt.» Jan Trimpin ist sich sicher  Bereits in den vergangenen 9 Jahren hatten wir eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.»

Wiegand AG
Ein Erfinder war Frank F. Wiegand bereits durch die Entwicklung seines ersten Produkts, einem Selbstspannsiebdruckrahmen für die  Druckindustrie. Im Jahre 1963 stellte das Unternehmen die ersten Schiebedeckel her und entdeckte eine neue Nische. Durch die  Zusammenarbeit mit einem befreundeten Chefarzt wurde der erste Medikamentendispenser überhaupt erfunden. Das Produkt unterstützte Pflegkräfte und Patienten Fehler bei der Medikation zu vermeiden und war eine Innovation im Gesundheitswesen.

Nach der Gründung der Wiegand AG im Jahr 1975 und die Übernahme durch Marianne Wiegand, nach dem Ableben von Frank F. Wiegand, wuchs das Unternehmen weiter. Das Angebot entwickelte sich, neben dem heute bekannten Blauen System wurden auch Einrichtungslösungen sowie Pflegewagen angeboten. Die Wiegand AG konnte auch im Export expandieren und ein aktives Partnernetzwerk aufbauen. 2013 übernahm Markus Wiegand das Familienunternehmen in zweiter Generation und führte es bis 2022 erfolgreich, auch durch schwierige Zeiten.

Heute ist die Wiegand AG, bekannt für das Blaue Medikamentenverteilsystem, ein wichtiger Marktplayer in der Schweiz sowie Europa. Das Blaue Medikamentenverteilsystem, die hochwertigen Pflegewagen sowie die massgeschneiderte Einrichtungslösungen werden in der Schweiz
hergestellt und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Lösungen von Wiegand sind in beinahe jedem Krankenhaus, Klinik, Alters- und Pflegeheim zu finden.

Weitere Informationenn finden Sie unter www.wiegand.ch

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis