Die «Aqua Suisse» 2025 am 26. und 27. November an der Messe Zürich bereitet sich vor

Publiziert

Die «Aqua Suisse» 2025 am 26. und 27. November an der Messe Zürich bereitet sich vor Zwei Tage Wasser von A bis Z – Technik, Trends, Austausch: «Aqua Suisse» 2025.

Die «Aqua Suisse» 2025 findet am 26. und 27. November 2025 in der Messe Zürich wieder parallel zur «Pumps & Valves Zürich» und der «Maintenance Schweiz» statt. Als zentrale Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement zeigen aktuell 103 Ausstellende ihre neuesten Entwicklungen in den Bereichen Wasserversorgung, Wasseraufbereitung, Abwasser‑ und Prozesswasserbehandlung, Messtechnik und Prozessautomatisierung. Die Fachmesse schafft einen Begegnungsort für Brancheneinsteiger und erfahrene Fachkräfte, an dem grosse Unternehmen und KMU durch bewusst limitierte Standgrössen auf Augenhöhe zusammenkommen. Gemeinsam mit der «Pumps & Valves Zürich» und der «Maintenance Schweiz» präsentieren sich über 210 Ausstellende, darunter Verbandspartner wie SVGW oder Swissmem.

Als nationale Fachmesse bündelt die «Aqua Suisse» alle zentralen Anforderungen der Schweizer Wasserindustrie: Die sichere Trinkwasserversorgung, eine effiziente Abwasserreinigung, die Prozesswasseroptimierung sowie die Kanalinfrastruktur stehen im Fokus. Aktuelle Themen wie mikroverunreinigte Stoffe, energieeffiziente Dosierungssysteme, Automation und datengestützte Analytik prägen die Agenda. Technologische Entwicklungen zur UVC‑Desinfektion, modulare Messlösungen sowie KI‑gestützte Monitoring‑Tools bieten Lösungen sowohl für kommunale Versorger als auch für industrielle Anwender. Im angrenzenden Markt finden sich in Süddeutschland vergleichbare Fokusthemen – darunter nachhaltige Rohrsysteme, die Digitalisierung von Wassernetzen und praxisgerechte Retrofits. Die «Aqua Suisse» verdichtet diese Trends in einem kompakten Format und ermöglicht es Fachkräften, aktuelle Lösungen direkt kennenzulernen. 
Das Rahmenprogramm der «Aquatalks» umfasst wieder kostenlose Fachvorträge, unter anderem zu Mikroverunreinigungen, Modernität in Desinfektionstechnologien sowie innovativen Produktpräsentationen. Es wird demnächst aufgeschaltet: www.aqua-suisse-zuerich.ch.

Bekannte Aussteller und fachliche Highlights für Fachaustausch auf Augenhöhe

Zur «Aqua Suisse» 2025 haben sich wieder namhafte Aussteller wie Aco AG, Hawle Armaturen AG, Hinni AG, Stebatec AG (neu), Wild Armaturen AG, Vonroll Hydro (Suisse) AG, Chemia Brugg AG, Analytik Jena, Endress+Hauser und TMH Hagenbucher AG angekündigt. Die Schwerpunkte reichen von Filter- und Rohrsystemen über Armaturen, Automationslösungen, Wasseranalyse bis zur modularen LIMS‑Datenerfassung. Beispielhafte Highlights: die mobile Vegatruck‑Lims‑App zum direkten Erfassen der Probenergebnisse (Vega), eine innovative Uno‑Hydranten-Technologie (Wild Armaturen) sowie smarte Steuerungslösungen für kritische Infrastrukturen (vom neuen Aussteller Stebatec). Das Rahmenprogramm liefert praxisnahe Einblicke durch Fachvorträge, etwa zur Technik mikroverunreinigter Desinfektionsverfahren. Allgemeine Informationen und Vorteile für Besuchende.

Die «Aqua Suisse» 2025 gewährt Fachbesuchenden einen kompakten und effizienten Zugang zu aktuellen Entwicklungen im Wassermanagement. Zusammen mit der gleichzeitig stattfindenden Fachmesse «Pumps & Valves Zürich» und dem Schweizer Instandhaltungsbrennpunkt «Maintenance Schweiz» ermöglicht sie ein breit gefächertes Branchenupdate quasi unter Freunden. Das kostenfreie Fachvortragsprogramm der «Aquatalks» bringt Expertenwissen, Innovation und praxisnahe Ansätze direkt ins Gespräch.

Nachhaltigkeit ist auch hier ein zentrales Element: Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept – von der ressourcenschonenden An- und Abreise über die Abfallvermeidung bis hin zu energieeffizienten Ständen – setzt die Messe ein klares Zeichen. Digital unterstützt wird auch der Austausch durch die «Smart Badge Technologie»- bzw. «Touch & Collect»: Besuchende können damit zügig Kontaktinformationen und Unterlagen digital sammeln, um sich zu vernetzen und ermöglichen so eine Reduzierung des Papierverbrauchs.

Der «Aqua Suisse»-Messeblog – immer informiert bleiben

Der offizielle Messeblog der «Aqua Suisse» beleuchtet praxisrelevante Innovationen und Projekte aus der Wasserbranche. Ein Beitrag zeigt, wie IIoT-basierte Überwachungssysteme in Versorgungsunternehmen Wasserverluste signifikant reduzieren können. Durch die Vernetzung von Messpunkten, die Analyse in Echtzeit und automatische Alarmmeldungen lassen sich Leckagen schneller lokalisieren und beheben, was sowohl Ressourcen schont als auch die Betriebskosten senkt. Ein weiteres Beispiel liefert die ARA Yverdon, die ihr Wassermanagement grundlegend modernisiert hat. Zum Einsatz kommen hier das Echtzeit-Monitoring, eine bedarfsgerechte Wartung und eine optimierte Energienutzung, um sowohl die Betriebssicherheit als auch die Nachhaltigkeit zu erhöhen: www.aqua-suisse-zuerich.ch/de/messeblog/.

Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren kostenlosen Eintritt im Wert von 30 Franken mit dem Gutscheincode «1600» auf der Website der «Aqua Suisse» unter https://www.aqua-suisse-zuerich.ch/de/messetickets/

 

 

EVENTS

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis