Kleine Kugeln ganz gross


Zwingende Kostensenkungen stellen die Spitäler vor grosse Herausforderungen und verlangen eine ständige Überprüfung der Wirtschaftlichkeit. Auf dieses Kundenbedürfnis hat das Jungunternehmen Pearltec seine Produkte fokussiert: Innovative Lagerungskissen verbessern die Qualität radiologischer Untersuchungen.


Kostensenkungen durch Prozesseffizienz inklusive Komfortsteigerung – dieses Gesamtpaket bietet Pearltec. Mit innovativen Lagerungskissen ermöglicht das Unternehmen den Spitalfachkräften, ihre Patienten während Untersuchungen wie der Magnetresonanztomographie (MR) oder der Computertomographie (CT) besser zu positionieren. Die sogenannten Multipads sind mit Polystyrol-Perlen gefüllte Kissen, die sich mit einer Handpumpe individuell an die Anatomie des Körpers anpassen lassen. «Dadurch können die Patienten ohne Druckstellen millimetergenau fixiert werden», erläutert Pearltec-Gründer Thomas Müller. Während seiner Doktorarbeit an der ETH Zürich wurde er erstmals auf die Problematik von verwackelten Aufnahmen bei der klinischen Bildgebung aufmerksam. In Zusammenarbeit mit einer Fachspezialistin entwickelte Müller eine innovative Lösung und gründete 2008 die Pearltec AG mit Standort Schlieren. Bereits drei Jahre später brachte das ETH-Spinoff das Multipad als erstes Produkt dieser Art auf den Schweizer Markt. Die optimale Fixierung des Körpers erhöht die Bildqualität und vermindert die Anzahl von Wiederholungsmessungen massgeblich. Die Handhabung mittels Handpumpe erlaubt eine schnellere und einfachere Positionierung als mit herkömmlichen Schaumstoffkissen. Die atmungsaktiven Einwegbezüge garantieren einen hohen Hygienestandard und Patientenkomfort.



Grosses Wachstumspotenzial
Das Unternehmen hat die Herstellung der einzelnen Produktekomponenten ausgelagert. Die Produkteentwicklung, Zusammenstellung und Verpackung sowie Qualitätsüberprüfung erfolgen jedoch bewusst im Unternehmen selbst. Vertrieben werden die Produkte weltweit über die Hersteller von CT- und MR-Geräten sowie Distributoren. In der Schweiz und den USA liefert Pearltec auch direkt an den Endkunden. Mittlerweile wird jeder dritte MR-Tomograph in der Schweiz mit den Pearltec-Produkten ausgestattet. Das Distributionsnetz deckt rund 60 Prozent des Radiologiemarktes ab. «Unser Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft: Weltweit sind aktuell über 30’000 MR-Scanner und 42’000 CT-Scanner im Einsatz», weiss Müller. Besonders in den Schwellenländern sieht der Unternehmer vielversprechende Absatzmärkte.

Zukünftig will Pearltec auch in der Strahlentherapie Fuss fassen. Für die Behandlung von Tumoren ist eine optimale Patientenfixierung ebenfalls entscheidend. Mit über 8000 weltweit betriebenen Geräten und über 6,3 Millionen Patienten pro Jahr erweist sich der Markt für Pearltec-Produkte in diesem Bereich als noch grösser. Die Technologie hat zudem viel Potenzial für Anwendungen in anderen medizinischen Bereichen. Sechs Jahre nach der Unternehmensgründung blickt Thomas Müller mit Stolz auf das Erreichte zurück. «Es ist schön, unsere Produkte in Japan, den USA und Europa zu sehen. Unser Ziel ist es, der führende Standard im Bereich der Patientenfixierung zu werden.»

Sabrina Isenschmid, Project Manager Swiss Economic Forum


Wachstumsinitiative
Die Wachstumsinitiative SEF4KMU bietet Firmen die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell und ihre Wachstumsstrategie mit Unternehmern und Fachexperten zu diskutieren und das Qualitätslabel «SEF.High-Potential KMU» zu erlangen, was notabene Perltec gelungen ist. Neben der fundierten Expertenanalyse erhalten die mit dem Label ausgezeichneten Unternehmen erleichterten Zugang zu Wachstumskapital und profitieren von einer erhöhten Akzeptanz bei Kunden und Investoren. Die Teilnahme ist für eine begrenzte Anzahl KMU kostenlos.
www.sef4kmu.ch


Best Partner Heime, Spitäler und Kliniken 2015

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis