Dachverband FASMED – Wegbereiter für die Medtech-Branche

Der FASMED ist der Dachverband der Schweizerischen Handels-und Industrievereinigungen der Medizintechnik mit insgesamt rund 1450 Unternehmen. Er umfasst heute gegen 230 Mitgliedsfirmen mit Sitz in der Schweiz. Diese gehören einer oder mehreren der fünf Verbandssektionen «Rehabilitation», «Implantate», «Verbrauchsgüter», «Investitionsgüter» sowie «Medizinische Bildgebung, Monitoring und Informatik» an.

Der FASMED bezweckt die Wahrung, Förderung und Vertretung der Interessen seiner Mitglieder, die er in Politik und Wirtschaft, gegenüber Behörden, öffentlichen und privaten Institutionen, Kunden- und anderen Partnerorganisationen im In- und Ausland vertritt. Der Verband informiert und berät seine Mitglieder in fachspezifischen, wirtschaftspolitischen sowie juristischen Fragen. Er veranstaltet Fachseminare, betreibt Kommunikationsarbeit und engagiert sich an zentralen Messen.

Erstklassige Versorgung sicherstellen
Damit die Medizintechnik ihren Beitrag zur erstklassigen Versorgung erbringen kann, setzt sich der Verband für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Schweizer Medtech-Unternehmen ein. Er strebt den Erhalt des attraktiven Standorts, Forschungs- und Werkplatzes Schweiz sowie die Sicherstellung eines raschen Zugangs der Patienten zu neuen Produkten sowie Therapien an und engagiert sich in der einschlägigen Gesetzgebungsarbeit auf nationaler sowie internationaler Ebene. Mit seinen Positionen verschafft sich der FASMED deutlich politisches Gehör, u. a. zur Teilrevision der Medizinprodukteverordnung (MepV) und der damit verbundenen Sicherstellung des freien Warenverkehrs mit der EU. Mit dem FASMED Code of Business Conduct setzt sich der Verband für ein ethisches Geschäftsgebahren seiner Mitgliedsfirmen im Umgang mit medizinischen Fachpersonen ein.

Zwecks Förderung einer qualitativ hochstehenden medizinischen Versorgung hat FASMED das Schweizerische Endoprothesen-Register SIRIS mitbegründet. Dieses wurde von den Implantat-Herstellern gemeinsam mit Ärzten, Spitälern und Versicherern im September 2012 eingeführt. Seither müssen sämtliche rund 220 Krankenhäuser implantierte Knie- und Hüftgelenke registrieren. SIRIS ist u.a. ein Frühwarnsystem für  Implantatversagen, ein Indikator für Komplikationen beim operativen Eingriff sowie eine Datenbank für Langzeitresultate. Ebenfalls der Qualitäts- und Sicherheitsförderung verschrieben haben sich die Arbeitsgruppen des Verbandes, indem sie beispielsweise mit Guidelines zur Blutzuckerselbstmessung Betroffene beim Selbstmanagement von Diabetes unterstützen und sich für den schweizweit einheitlichen Einsatz von Arbeitsschutzmassnahmen zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen stark machen.


Qualitativ hochstehe Weiterbildung fördern


Medtech-MitarbeiterInnen müssen sich heute fachlich sowie im sich wandelnden regulatorischen und ökonomischen Umfeld auskennen – dies nicht nur Ärzten, sondern vermehrt auch strategischen Einkäufern und Anwendern gegenüber. Hier engagiert sich der FASMED aktiv für eine qualitativ hochstehende Weiterbildung: Die zusammen mit swiss health quality association (shqa) lancierte Verbandsprüfung zur/zum zertifizierten MedizintechnikberaterIn findet erstmals am 15. November 2015 statt. Seit Anfang Mai 2015 können Medtech-Mitarbeitende mit Kundenkontakt und Neueinsteiger via e-Learning das dafür nötige, fundierte Fachwissen zum Gesundheitswesen Schweiz, zu Medizin, Recht, Ethik und Compliance, Betriebswirtschaft u.a. erwerben. Das Zertifikat für das neue Berufsprofil wird von den Medtech-Firmen in der Schweiz als Grundqualifikation breit anerkannt.

Um Menschen mit eingeschränkter Mobilität bestmöglich zu unterstützen, braucht es hoch-qualifizierte und vielseitig versierte Fachleute. So begleitet der/die Fachmann/-frau für Rehatechnik die Kunden bei der Auswahl, Anwendung und Anpassung des benötigten Hilfsmittels, stellt die Kontakte zu den Kostenträgern her und hilft den Betroffenen, sich in der jeweiligen Situation zurechtzufinden. Mögliche Einsatzgebiete reichen von der Beratung über den Verkauf von Reha-Hilfsmitteln bis zur Reparatur in der Werkstatt. Der eidgenössisch anerkannte Lehrgang dazu startet jeweils im Mai und bietet  Mitarbeiteden aus dem Gesundheitswesen sowie Quereinsteigern eine fundierte Schulung. Für die zusammen mit der Feusi-Schule in Bern entwickelte Verbandsprüfung wurden 2014 die ersten eidgenössischen Fachausweise verliehen.

FASMED
Dachverband Schweizerisches Medizintechnik
Worbstrasse 52
3074 Muri b. Bern
Tel. 031 380 85 95
Fax 031 380 85 96
fasmed(at)medizinprodukte.ch
www.fasmed.ch


Best Partner für Heime, Spitäler und Kliniken Ausgabe 2015

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis