Ein Stück Lebensqualität …


Die durchschnittliche Lebenszeit ist wohl nie so schnell gestiegen wie im vergangenen Jahrhundert.

Die Menschen werden immer älter. Die Lebenserwartung der Weltbevölkerung hat sich seit 1990 um durchschnittlich gut sechs Jahre erhöht – von 65,3 auf 71,5 Jahre. Mobilität ist zentral für die Zufriedenheit. Selbständig unterwegs sein zu können hilft ein eigenständiges Leben zu führen. Sich mit Freunden zu treffen, Hobbies nachgehen, sich einfach frei bewegen zu können ist ein wichtiger Pfeiler unserer Lebensqualität, die auch im Alter aufrechterhalten bleiben sollte. Um die Herausforderungen des Alters zu meistern bietet Mitel mit ausgewählten Partnern spezielle Technologien, um älteren Menschen ein Stück ihrer Unabhängigkeit zu bewahren und Lebensqualität zurückzugeben. Unsere Mitel Care Lösungen sind individuell und flexibel, wurden speziell für die vielfältigen Anforderungen in Krankenhäusern, Pflegeheimen & Kurkliniken entwickelt – und verbessern nachhaltig Kommunikation, Sicherheitsmanagement, Einsatzplanung, Leistungsabrechnung & Qualitätscontrolling. Die Applikationen optimieren sowohl den Komfort der Patienten als auch die Abläufe für das Personal, schaffen gegenseitige Sicherheit und steigern die Wirtschaftlichkeit.

Die Integration verschiedener Gebäude und Standorte stellt für unsere Lösungen ebenfalls kein Problem dar. Um gleichzeitig den Investitionsaufwand gering zu halten, ermöglichen die Unified Communication Lösungen von Mitel eine zentrale sowie dezentrale Installation. Sie nutzen vernetzte Kommunikationsserver die über das IP Netzwerk der Einrichtung miteinander verbunden sind.

Bei der Konfiguration mehrerer Standorte wird klar zwischen dem Nachrichtenverkehr von Verwaltungsmitarbeitern & Pflegepersonal einerseits – und von Patienten & Bewohnern andererseits unterschieden. Jeder Nutzergruppe können separate Mechanismen und Ressourcen zugewiesen werden. Bei sensiblen Bereichen ist es möglich, diese mit erhöhter Priorität auf das Kommunikationssystem zugreifen zu lassen, um auch in Notfällen eine lückenlose Kommunikation sicherzustellen. Die Funktionsweise des gesamten Systems ist für den Benutzer völlig transparent und der Informationsaustausch über unterschiedliche Gebäude und Standorte hinweg gewährleistet. Existierende Datenbanken, Analysesoftware für den Nachrichtenverkehr, Kundenbeziehungsmanagement uvm. werden so zu optimalen Gesamtkonzepten zusammengefügt. Es steht für uns im Fokus, die in den Einrichtungen bereits vorhandenen Anwendungen in unsere Mitel Lösungen zu integrieren.


Mitel Care RF: Die innovative Funk-Lösung für Bewohnerruf/Schwesternruf


Auf der geschützen Frequenz von 868 Mhz wurde mit unserem RF System ein mobiles Bewohnerrufsystem mit Standortortung und Weglaufschutz («Schutzengel») ins Leben gerufen. Einfach zu implementieren – auch zu bestehenden Notrufsystemen – bietet diese Anwendung innovative Komplettlösungen optimiert für den Gesundheits- & Pflegebereich und garantiert maximale Flexibilität. Durch die Funktechnik ist die Migration zu bestehenden Systemen einfach realisierbar und kann schrittweise ausgebaut werden. Auch Alterswohnungen oder Alterssiedlungen können via VPN-Netzwerk mit dem Haupthaus verbunden werden. Die Sicherheit der Gäste wird dadurch erhöht und bei Notrufen ist die Hilfe schnell vor Ort. Benötigt ein Bewohner Hilfe, so wird dies der Pflege signalisiert. Das Pflegepersonal weiss sofort, wer den Notruf betätigt hat und wo die Person sich befindet.

Die Übermittlung der Rufe ist einer der wichtigsten Faktoren im Gesundheitswesen. Auslöseelemente können sowohl aktiv (Armbanduhr oder Halskette – jeweils mit Notruf Taste, Alarm Taster…) als auch passiv (Bewegungsmelder, Türkontakt, Bodenmatte mit Sensoren…) angebracht werden. Die Funkelektronik kann in einen bestehenden Taster oder Auslöseendgerät integriert werden. Das «Dement System», mit dem Ausgänge wie Türen, Gehwege oder Fahrstühle gesichert werden, ist in dieses System ebenfalls integriert – und bietet mittels LF (Low Frequency) Technologie die punktgenaue Sicherung des gewünschten Ortes. Der «Baby Transponder» verhindert Vertauschung sowie «Entwendung» von Babys, dank eines kapazitiven Sensors, der permanent den Hautkontakt prüft. «Diebstahl Transponder» dienen zur Sicherung von Geräten wie z.B. Defibrillatoren oder Beamer. Alle Transponder sind wasserdicht (IP67) und vollständig desinfizier bar.

Mitel Care WLAN: Synergien nutzen
Nutzen Sie Ihre bereits vorhandene WLAN Infrastruktur für Ihr Wireless Rufsystem. Ob Bewohnerruf, Personenortung, Demenzschutz, Sachortung oder Notruf – mit unserer Lösung erhalten Sie ein absolut zuverlässiges und flexibles Ruf System, welches auf etablierten WLAN Standards basiert. Durch Wi-Fi TAGs (Uhren) und vorhandene Accesspoints lassen sich Personen oder Objekte in Gebäuden sehr genau orten. Bei der Bestimmung eines Ortes ist die RF Bilanz so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Hierfür wird patentierte Ekahau RTLS Technologie verwendet, die Ihr bestehendes Wlan nutzt, um in Echtzeit präzise und zuverlässige Standorte von Personen (& / oder Gegenständen) wiederzugeben. In Kombination mit einer Fortinet WLAN Infrastruktur (ehemals Meru), das nur mit einem Kanal (Single Channel) arbeitet, erreichen Sie ein Kosten / Nutzen Verhältnis, welches ihre Betriebsplanung und den Unterhalt wesentlich vereinfacht und somit Ihre Installation und Betriebskosten auf ein absolutes Minimum senken kann. Es werden ausserdem um bis zu 30 % weniger Access Points benötigt, da immer mit voller Leistung gesendet wird. Ein perfektes Zusammenspiel aller Komponenten – ohne Verzicht auf Sicherheit oder Leistungsmerkmale. Zum RTLS Server wird eine Lösung angeboten welche speziell für den Pflegebereich entwickelt wurde – um Funktionen wie den REA Alarm, Nachtwachesicherheit, Pflegeanwesenheit («Geist»), Weglaufschutz und Schichtbetrieb zu gewährleisten.

Mitel Care WLAN ist problemlos in bestehende Systeme integrierbar, da es komplett unabhängig arbeiten kann. Alle Komponenten, vom Alarm-Auslöser bis hin zum Empfänger, werden durch eigene Hardware sichergestellt, welche über das WLAN Netzwerk kommuniziert und ständig auf Störung oder Ausfall überwacht wird. Die Serverstruktur ist virtualisierbar und Cloud-fähig. Mit unserer Lösung wird ihre Infrastruktur voll skalierbar – inkl. Echtzeit Ortung – und kann zusätzlich noch durch Dritthersteller erweitert werden. Zudem ist unsere Lösung in der Lage Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Kommunikation zu beschleunigen sowie das Inventar wie Krankenhausbetten, Rollstühle und Maschinen zu verwalten. Die eingesetzte Web-Technologie sichert die Verfügbarkeit der Informationen im gesamten Haus und die Bereitstellung für verschiedenste Geräteklassen (PC, TV, Tablets, Smartphones…) & ermöglicht mittels individuellen Dashboards die Verwaltung von Personen, Ereignissen & deren Monitoring sowie Auswertungen. Sie können Personen suchen & in Echtzeit visualisieren, Alarmabläufe anpassen (nach gewünschten Regeln) sowie diese Alarme weiterleiten. Im Stationsdisplay hat das Personal jederzeit sofortigen Zugriff auf die Informationen der gesamten Station. Die Endgeräte sind klein und handlich – tragbar, z.B., als Armbanduhr oder Halskette. Auch können bei einigen Endgeräten die Taster mit unterschiedlichen LED Signalen (rot / grün) konfiguriert sowie Signaltöne programmiert werden. Alle Applikationen sind via Internetbrowser zugänglich und erfordern keine Installation weiterer Clients. Auch die schnelle und zuverlässige Realisierung von Schnittstellen zu Patientendaten ist gewährleistet. Mitel Care WLAN ist die perfekte Unterstützung der Pflegeprozesse und Sicherheitsfunktionen für Patienten bzw. Bewohner von Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Mitel Care: Alarmserver
Ein Alarmserver übermittelt die Patientenrufe auf das jeweilige Endgerät der Pflege. Wichtig ist das Verwenden von Prioritäten, damit Notruf (Pflegenotruf, Weglaufschutz oder Feuer) bevorzugt behandelt werden können. Daher enthalten eingehende Alarme definierte Elemente zur Auslösung einer bestimmten Aktion. Informationen werden entsprechend dem Medientyp übertragen. Weiters können z.B. technische Alarme intern und extern signalisiert werden, damit Heizung- oder Kühler- Störung sofort behoben werden können.

Welche Lösung auch immer die passende sein mag…
…der Mensch steht im Zentrum unseren Bemühungen. Um die Bedürfnisse im Gesundheitswesen zu unterstützen haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Systeme entwickelt. Früher war es die Handglocke, mit der Patienten auf sich aufmerksam machen konnten. Dann kam die elektronische Variante in Form eines «Kabel-Birntaster». Heute haben wir die Möglichkeit unsere Gäste kabellos & standortgenau zu unterstützen – auf einfache und unkomplizierte Weise ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Mitel Care spezialisiert sich auf flexible Systeme, um Menschen so viel Freiheit wie möglich und so viel Schutz wie nötig zu bieten.

INDIVIDUELLE Lösung:
Individuelle Lösungen sind unsere Stärke. Eine Lösung für alle (die sogenannte «Standard-Lösung») gibt es nicht, vor allem nicht in so sensiblen Bereichen. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen den einzelnen Produkten ist unumgänglich, damit wir am Ende die beste Lösung für Sie finden, die sich in Ihr «Grosses und Ganzes» einfügt. IHRE BEDÜRFNISSE: Wie im Privatleben sind die Bedürfnisse jedes Betriebs unterschiedlich. Die Lösungsvarianten werden mit allen verantwortlichen Personen besprochen, entschieden und geplant, damit am Schluss alles perfekt zusammenpasst.

SANFTER UMSTIEG: Die Einbindung von Mitel Care Lösungen in bestehende Objekte erfolgt durch eine schrittweise Umstellung. Die bestehende Infrastruktur wird nach und nach ergänzt und je nach Bedarf erweitert oder abgelöst.

Mitel Schweiz AG
Pfingstweidstrasse 60
8005 Zürich
Tel. 044 275 22 22
Fax 044 275 22 23



Best Partner für Kliniken, Spitäler und Heime 2 / 2016


EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

INDEX

Weltweit führende Ausstellung für Vliesstoffe.

Datum: 19.-22. Mai 2026

Ort: Genf (CH)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis