Die Eleonorenstiftung gibt bekannt, dass Dr. Georg Schäppi, CEO des Universitäts-Kinderspitals Zürich (Kispi), seine Funktion per 1. Juli 2025 niederlegen und eine neue Aufgabe bei der Kühne-Stiftung übernehmen wird. Die Nachfolgeregelung für die Spitalleitung wurde eingeleitet.
Erfolgreiche Leitung und Standortwechsel
Seit 2020 führt Dr. Schäppi das Universitäts-Kinderspital Zürich und verantwortete neben dem Spitalbetrieb auch die universitäre Forschung und Lehre. Ein zentraler Bestandteil seiner Amtszeit war die Planung und Umsetzung des Standortwechsels des Kispi von Hottingen in die Lengg, wo am 2. November 2024 der reguläre Betrieb aufgenommen wurde. Die Inbetriebnahme des neuen Akutspitals sowie des Forschungs- und Lehrgebäudes markiert einen bedeutenden Meilenstein in der über 150-jährigen Geschichte des Spitals.
Übergang in eine Konsolidierungsphase
Mit dem Abschluss dieses Generationenprojekts hat sich Dr. Schäppi entschieden, das Kispi Mitte 2025 zu verlassen und eine neue Aufgabe zu übernehmen. Er wird künftig die strategische und operative Verantwortung für die Gesundheitsaktivitäten der Kühne-Stiftung übernehmen. Die Kühne-Stiftung zählt in Europa zu den grössten Akteuren im Gesundheitsbereich.
Die Eleonorenstiftung würdigt die Arbeit von Dr. Schäppi und dankt ihm für sein Engagement während der vergangenen fünf Jahre.