Die in dritter Generation als Familienunternehmen geführte Wickert Maschinenbau GmbH ist Weltmarktführer für Reinraum- und Pharmapressen.

Impfstoffampullen werden mit Verschlussstopfen steril verschlossen.

Hans-Joachim Wickert, Inhaber und Geschäftsführer der Wickert Maschinenbau GmbH.

Auftragsboom für Pharmapressen

Publiziert

Frage: Wickert ist als mittelständischer Maschinenbauer Weltmarktführer für Reinraum- und Pharmapressen. Die Covid-19-Pandemie hat bei Ihnen zu einem Auftragsboom geführt? Hans-Joachim Wickert: Das kann man so sagen. Im Frühjahr 2020 bestellten die ersten Pharmazulieferer bei uns Vulkanisationspressen für die Produktion von sterilen Verschlussstopfen für Impfstoffampullen aus Butylkautschuk (IIR) oder Brombutylkautschuk (BIIR). Da wir auf dem Weltmarkt bei Hochleistungs-Pharmapressen in unserer Qualitätsklasse wenige ebenbürtige Wettbewerber haben, folgten kurz darauf die nächsten Bestellungen. Dadurch konnten wir den Nachfrageeinbruch bei Anlagen zur Compositeverarbeitung und für das Fixtur- und Presshärten gut wettmachen.

Gummistöpsel für Impfampullen scheinen auf den ersten Blick ein einfaches Produkt zu sein, das leicht zu fertigen ist.
Das täuscht. Die Herstellung von sterilen Verschlussstopfen ist durchaus anspruchsvoll. Denn die Stöpsel müssen hochreine Arzneimittel-Phiolen sauber und dicht verschliessen, dabei kommen sie mit dem empfindlichen Vakzin in Berührung. Als potenzielle Partikellastträger müssen sie daher strenge Vorgaben erfüllen und von den zuständigen Gesundheitsbehörden zugelassen werden.

Was zeichnet Ihre Reinraum- und Pharmapressen aus?
Es gibt eine ganze Reihe von Anforderungen zu erfüllen, die an die Verschlussstopfen gestellt werden.
Ich fange mit der Reinheit an. So müssen die Verschlussstopfen frei von anhaftenden organischen Partikeln sein und dürfen selber keine Substanzen emittieren. Im Hinblick auf eine möglichst geringe Partikellast werden daher Reinraumpressen eingesetzt. Deren Innenraum ist komplett aus Edelstahl oder Aluminium und so gestaltet, dass die Flächen einfach gereinigt werden können. Der Arbeitsraum wird durch eine selbsttragende Verkleidung umschlossen, die ebenfalls aus Edelstahl besteht.
Alle Stahlbauteile sind wärmebehandelt und somit korrosionsfrei. Und nicht zuletzt sind sämtliche Zonen der Presse, die Hilfs- und Schmierstoffe benötigen, gekapselt und abgedichtet, sodass diese nicht austreten können.

Welche besonderen Anforderungen stellt die Fertigung steriler Verschlussstopfen für Impfstoffe?
Hohe Vorgaben gibt es beispielsweise hinsichtlich der Masshaltigkeit der Stopfen. Nur masshaltige Teile können reibungslos durch schnell laufende Abfülllinien transportiert werden und Phiolen zuverlässig abdichten. Damit sämtliche Stopfen gleich sind, müssen sie alle unter demselben spezifischen Vulkanisationsdruck geformt werden. Diesen gewährleisten unsere Anlagen durch einen hohen Pressdruck und die exakte Parallelität der Pressplatten.
Die Rückstellkraft eines Stopfens ist ebenfalls wichtig für seine Dichtheit. Für die Vulkanisation des Kautschuks sind deshalb nur enge Temperaturtoleranzen erlaubt. Unsere Pressen zeichnen sich durch eine hochgenaue Temperaturverteilung in den Vulkanisationswerkzeugen aus: Die Toleranzen sind bei Temperaturen von bis zu 230°C kleiner als ± 1 °C. Ein Problem im Pharmabereich ist, dass die eingesetzten Kautschukmischungen sehr stark zur Bildung von Lufteinschlüssen neigen. Das führt schnell zu Qualitätseinbussen. Wir vermeiden solche Mängel, indem wir den Vulkanisationsprozess in der Pharmapresse vollständig im luftleeren Raum, in Vakuumkammern stattfinden lassen. Bei dem dort herrschenden Unterdruck von bis zu –950 mbar entsteht ein sehr sicherer und leicht zu kontrollierender Vulkanisationsprozess ohne Lufteinschlüsse.

Wie überwachen Sie die Produktionsqualität?
Es muss gewährleistet sein, dass die Produktion einzelner Chargen jederzeit rückverfolgt werden kann. Hierzu haben wir unsere Pharmapressen mit vielfältigen Überwachungsmodulen ausgerüstet. Sensoren erfassen Daten wie Temperatur, Druck, Zeit, Geschwindigkeiten und Vakuum. Diese Prozessdaten werden in der Maschinensteuerung permanent über Toleranzbänder ausgewertet und in Qualitätsnachweisen dokumentiert.

Über die Wickert Maschinenbau GmbH
Die Wickert Maschinenbau GmbH ist ein mittelständisches familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Landau/Pfalz. Sie entwickelt und fertigt hydraulische Pressen und vollautomatische Pressensysteme. Alle Maschinen und Anlagen sind modular aufgebaut, mit Presskräften zwischen 20 und 100000 kN verfügbar und werden jeweils kundenspezifisch parametriert. Eingesetzt werden sie zur Verarbeitung von Elastomeren, Composites, Kunststoffen und Pulvermaterialien. Ausser zur Herstellung von Pharmastopfen werden die Pressen auch zur Fertigung von Brems- und Kupplungsbelägen sowie Schleifscheiben, als Fixturhärteanlagen und in Laboren für Forschung und Wissenschaft eingesetzt.
Hans-Joachim Wickert und Stefan Herzinger leiten als Gesellschafter und Geschäftsführer das 1901 gegründete Familienunternehmen, das ausschliesslich in Landau/Pfalz fertigt und von dort seine Kunden in Europa, Amerika und Asien beliefert. 2020 erzielten 172 Mitarbeiter rund 40 Mio. € Umsatz.

Weitere Informationen: www.wickert-presstech.de

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

e-Healthcare Circle

Immer wieder wird erzählt, welche positiven Wirkungen Digitalisierung auf das Gesundheitswesen haben kann.

Datum: 15.–16. Juni 2023

Ort: hybrid – physisch als auch virtuell (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Blezinger Healthcare

8. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 22.-23. Juni 2023

Ort: Luzern (CH)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

SWISS eHEALTH FORUM

Pusher der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 29.-30. Juni 2023

Ort: Bern (CH)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 13.-16. September 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Führungstagung

Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich

Datum: 19. September 2023

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau (CH)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Compamed

Schmelztiegel für High-Tech-Lösungen in der Medizintechnik

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

Cleanzone

Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

Ifas

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Digital (CH)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis